Johan Norberg (Autor)
Johan Norberg (geboren 27. August 1973 in Stockholm) ist ein schwedischer Schriftsteller. Er studierte Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaften an der Universität Stockholm. Sein bekanntestes Werk ist Das kapitalistische Manifest. Norberg ist Mitglied der Mont Pelerin Society und Senior Fellow des Cato Institute.

Johan Norberg (ohne Jahr)
Im Herbst 2020 gehörte er zu den Erstunterzeichnern des Appell für freie Debattenräume.[1]
Schriften (Auswahl)
- Das Kapitalistische Manifest: Warum allein die globalisierte Marktwirtschaft den Wohlstand der Menschheit sichert. Übersetzung aus dem Schwedischen Heike Schubert. Frankfurt am Main: Eichborn, 2003 ISBN 978-3-8218-3994-3
- Fortschritt: Ein Motivationsbuch für Weltverbesserer. Übersetzung aus dem Englischen von Clemens Schneider. München: Finanzbuchverlag, 2020 ISBN 978-3-95972-287-2.
- Open: Die Geschichte des menschlichen Fortschritts, Übersetzung aus dem Englischen von Philipp Seedorf, Kulmbach, Plassen Verlag, 2021, ISBN 978-3864707773
Zitat
- No democracy has ever been inflicted by a famine,
- and no two democracies have ever made war on each other.
- (Keine Demokratie wurde je von einer Hungersnot heimgesucht,
- keine zwei Demokratien haben je Krieg gegeneinander geführt.)
(aus seinem Film Globalisation Is Good)
Weblinks
- Literatur von und über Johan Norberg im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Johan Norberg in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Johan Norberg, Website
- Uns ging es noch nie so gut wie heute, Interview, in: Die Welt, 2. November 2016
Einzelnachweise
- Erstunterzeichner. In: idw-europe.org. 7. Januar 2020, abgerufen am 25. September 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.