Fred Raskin

Leben

Raskin begann Mitte der 1990er Jahre seine Laufbahn im Bereich Filmschnitt zunächst als Schnittassistent. Der 2006 entstandene Annapolis – Kampf um Anerkennung war seine erste große Filmproduktion als eigenständiger Editor und die erste Kooperation mit dem Regisseur Justin Lin. Raskin war danach an den Teilen drei bis fünf der The Fast and the Furious-Filmreihe beteiligt, die ebenfalls von Lin inszeniert wurden.

Als Schnittassistent war er auch an Kill Bill – Volume 1 und Kill Bill – Volume 2 beteiligt, was seine erste Zusammenarbeit mit Quentin Tarantino bedeutete. Seit Django Unchained (2012) ist Raskin als Nachfolger der verstorbenen Sally Menke dessen Filmeditor. Außerdem arbeitete Raskin drei Mal mit Regisseur James Gunn zusammen.

Für Django Unchained erhielt Raskin eine Nominierung für den British Academy Film Award in der Kategorie Bester Schnitt. Seine Arbeit an Guardians of the Galaxy (2014) brachte ihm mehrere Nominierungen ein, darunter für den Saturn Award.

Filmografie (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.