Frauenorte Sachsen

Mit dem Projekt frauenorte sachsen will der Landesfrauenrat Sachsen e. V. die vielfältige Frauengeschichte Sachsens sichtbar sowie Vorbilder bekannt machen und damit die Frauen würdigen, die auf politischem, sozialem, wirtschaftlichem, wissenschaftlichem, kulturellem und/oder sportlichem Gebiet besondere Leistungen vollbracht haben. Mit dem Projekt, 2016 ins Leben gerufen, werden sachsenweit Stadt- und Regionalgeschichte aus der Sicht von historischen Frauenpersönlichkeiten betrachtet. Vor allem junge Menschen sollen erreicht werden, um sie für die Geschichte von Frauen im Freistaat Sachsen zu sensibilisieren.

An den Wirkungs- bzw. Wohnorten der Frauen werden Informationsstelen aufgestellt oder Tafeln an Häusern angebracht, die über das Leben und Wirken der Frauen informieren. Diese Orte sind öffentlich und daher jederzeit zugänglich.

Die ursprüngliche Idee zu dieser Würdigung von Frauen stammt aus Sachsen-Anhalt und wurde für die Weltausstellung Expo2000 entwickelt und umgesetzt. Träger des Projektes „frauenorte sachsen“ ist der Landesfrauenrat Sachsen e. V. Er wird gefördert durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.[1]

Fachbeirat

Die Auswahl der Frauenorte übernimmt der Fachbeirat des Projektes. Dieser wurde mit Beginn des Projektes im Februar 2016 vom Landesfrauenrat Sachsen e. V. einberufen. Die Mitglieder und der Vorsitz, bestehend aus Historikerinnen und Vertreterinnen verschiedener Institutionen, werden jährlich neu gewählt. Neben der Auswahl der Frauenpersönlichkeiten übernimmt der Fachbeirat auch das Lektorieren der Tafeltexte.[2]

Frauenorte in Sachsen

Commons: Frauenorte Sachsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. vgl. Landesfrauenrat Sachsen e. V.: frauenorte sachsen
  2. vgl. Landesfrauenrat Sachsen e. V.: Fachbeirat
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.