Frauenhorst

Frauenhorst ist ein bewohnter Gemeindeteil der amtsfreien Stadt Herzberg (Elster) im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg.[1] Der Ort liegt an der Schwarzen Elster.[2]

Frauenhorst
Höhe: 78 m ü. NHN
Eingemeindung: 1. Januar 1974
Postleitzahl: 04916
Vorwahl: 03535

Geschichte

Der Ort wurde 1269 erstmals im Urkundenbuch Dobrilugk erwähnt als (Borchardo militi de) Vrowenhorts. Der Name des ehemaligen Rittergutes deutet auf eine Verehrung der Frau. Horst deutet auf einen Hügel im Gesträuch oder Erhöhung im Sumpfgebiet hin.[3]

Bis 1815 gehörte der Ort zum Amt Annaburg. 1550 lebten hier 19 besessene Mann, davon 13 Hüfner, ein Lehnrichter und fünf Gärtner, die unmittelbar dem Amt Lochau unterstanden. Ein Mann entrichtete seine Zinse jedoch dem Pfarrer in Herzberg.

Die Ortsflur grenzte mit der Annaburger Heide, Grochwitz und Mahdel.

Frauenhorst hatte ursprünglich keine Kirche, sondern war eine Filiale von Herzberg.

Commons: Frauenhorst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stadt Herzberg (Elster) – Ortsteile nach § 45 Kommunalverfassung – Bewohnte Gemeindeteile – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 6. November 2016.
  2. BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
  3. Die Ortsnamen des Schweinitzer Landes, Akademie-Verlag, Berlin 1964, Walter Wenzel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.