Franziska

Franziska ist ein weiblicher Vorname und die weibliche Form von Franziskus, ursprünglich abgeleitet vom Volk der Franken.[1][2] Der Wortstamm „frank“ bedeutet so viel wie „frei“, siehe auch Frank.

Namenstag

Mögliche Namenstage sind der 9. März (Franziska von Rom) oder der 4. Oktober (Franziskus von Assisi).

Verbreitung

Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert war Franziska ein mäßig populärer Vorname in Deutschland. Seine Beliebtheit sank zur Mitte des 20. Jahrhunderts hin immer mehr ab. In den siebziger Jahren stieg seine Verbreitung dann stark an, so dass er in den Achtzigern mehrmals unter den zehn meistvergebenen weiblichen Vornamen war. Seitdem hat seine Popularität wieder abgenommen.[3]

Varianten

Schreibweisen

Françoise (fr.), Francesca (it.), Francisca (sp.), Franciska, Franzisca, Franciszka (pl.)[4] Franeka, Franzetti

Kurzformen

Franzi, Franzy, Fränzi, Fränze, Fränzle, Fränzel, Franni, Franja, Franse, Fraze, Francis, Franci, Francine, Frances, Fran, Fanny, Ziska, Ciska, Zis, Zissi, Zissa

Bekannte Namensträgerinnen

Sonstiges

Wiktionary: Franziska – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

 Häufigkeit, regionale Verbreitung und Alterskohortenverteilung des Namens Franciska in Slowenien

Einzelnachweise

  1. ancestry.com (Memento des Originals vom 11. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ancestry.com
  2. behindthename.com
  3. Statistik auf Beliebte Vornamen
  4. Józef Bubak: Wykaz imion używanych w Polskiej Rzeczypospolitej Ludowej. In: Język Polski. 1983, S. 8 (polnisch, Online [abgerufen am 22. Februar 2013]).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.