Franz Grainer

Franz Grainer (geboren 28. September 1871 in Bad Reichenhall; gestorben 17. Februar 1948 in München) war königlich bayerischer Hoffotograf.

Wirken

Grainer schuf kurz nach der Jahrhundertwende zahlreiche Porträts der Kinder des letzten Kronprinzen von Bayern, Rupprecht, insbesondere des Erstgeborenen Luitpold und des Sohnes Albrecht, der als einziger das Erwachsenenalter erreichte. 1919 gehörte er zu den Gründungsmitgliedern der Gesellschaft Deutscher Lichtbildner (GDL), der Vorgängerin der Deutschen Fotografischen Akademie, deren Vorsitz er später übernahm und noch bei der Machtübernahme der Nationalsozialisten innehatte.

Neben Porträtfotografien entstanden in den 1920er Jahren auch vermehrt Aktstudien. Grainer bildete unter anderem Hans Siemssen aus. Werke Grainers befinden sich unter anderem im Folkwang-Museum in Essen und im Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum.

Porträts (Auswahl)

Werke

  • Aus freier Wildbahn. Thierstudien aus den Hochalpen in Momentaufnahmen von Franz Grainer königl. bayer. Hofphotograph, Berlin 1898
  • Das neuzeitliche Damenbildnis, in: Das Deutsche Lichtbild. Jahresschau 1927, Berlin 1927

Literatur

Commons: Franz Grainer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.