Französischsprachige Wikipedia

Die französische Wikipedia (Wikipédia francophone, Wikipédia en français) ist die französischsprachige Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia.

französischsprachige Wikipedia
Website-Logo
L’encyclopédie libre
Internet-Enzyklopädie
Sprachen Französisch
Betreiber Wikimedia Foundation
Redaktion Wikipedia-Gemeinschaft
Registrierung optional
Online März 2001
//fr.wikipedia.org/
Hauptseite der französischsprachigen Wikipedia

Sie wurde am 23. März 2001 gegründet und gilt nach der englischen und der deutschen Sprachversion sowie der durch Bot-Unterstützung rasant gewachsenen schwedischen sowie cebuanosprachigen als die fünftgrößte Wikipedia. Innerhalb der romanischen Sprachenfamilie ist die französische Wikipedia-Sprachversion mit über 2 Millionen Artikeln vor der italienischen und spanischen die nach Artikelzahl größte Wikipedia-Sprachversion.

Meilensteine

Entwicklung der Artikelanzahl

Am 21. September 2010 um 6:54 Uhr erschien mit einem Beitrag über den schweizerisch-kanadischen OMI-Priester Louis Babel (1826–1912)[1] nominell der einmillionste Artikel.[2]

Am 8. Juli 2018 wurde der zweimillionste Artikel angelegt.

Benutzer und Administratoren

Ende September 2020 zählt die französische Wikipedia-Sprachversion rund 3,9 Millionen Benutzerkonten und 156 Administratoren.[3]

Statistik zur französischsprachigen Wikipedia (Stand Ende September 2020)
Benutzerkonten aktive Benutzer Admins Artikel
3.888.445 17.847 156 2.250.704

Wikimedia

In Frankreich gibt es die Wikimédia France als „lokales Chapter“ der Wikimedia-Bewegung, gegründet am 23. Oktober 2004 in Paris. Die heutige Satzung ist vom 27. Januar 2011. Vorsitzender seit 2012 ist Rémi Mathis.

Außerdem gibt es ein Chapter in zwei teilweise französischsprachigen Ländern, in der Schweiz (Wikimedia CH) und in Kanada (Wikimedia Canada).

Rechtliche Auseinandersetzungen

Der Artikel über die Militärische Funkstation Pierre-sur-Haute führte im März/April 2013 zu einer Auseinandersetzung mit dem französischen Inlandsgeheimdienst. Dieser hatte versucht, den Artikel zunächst über die Wikimedia Foundation löschen zu lassen, und, nachdem diese der Aufforderung nicht nachgekommen war, einen der ehrenamtlich tätigen Administratoren der Wikipedia unter Androhung einer Strafanzeige zum Löschen des Artikels aufgefordert. Nachdem dieser der Löschung nachgekommen war, wurde der Artikel von einem nicht in Frankreich wohnhaften Administrator wiederhergestellt. In der Folge erfuhr der Artikel entsprechend dem Streisand-Effekt eine besondere Aufmerksamkeit.[4]

Herkunft der Beiträge

Von wo wird die französische Wikipedia bearbeitet?
Frankreich
 
71,7 %
Kanada
 
6,4 %
Belgien
 
6,1 %
Unbekannt
 
3,9 %
Algerien
 
1,6 %
Schweiz
 
1,5 %
Großbritannien
 
1,1 %
Spanien
 
0,8 %
USA
 
0,7 %
Marokko
 
0,7 %
Tunesien
 
0,6 %
Deutschland
 
0,6 %
Andere Länder
 
4,3 %
Prozent der Bearbeitungen (Page Edits, 1. Januar 2014 – 31. März 2014)[5]
Von wo wird die französische Wikipedia gelesen?
Frankreich
 
67,0 %
Kanada
 
6,2 %
Belgien
 
4,8 %
Unbekannt
 
4,3 %
Schweiz
 
2,4 %
Algerien
 
2,2 %
Marokko
 
2,2 %
Tunesien
 
1,2 %
USA
 
1,0 %
Deutschland
 
0,8 %
Großbritannien
 
0,6 %
Andere Länder
 
7,3 %
Prozent der Bearbeitungen (Page Views, 1. Januar 2014 – 31. März 2014)[6]
Länder, in denen die französischsprachige Wikipedia die vorrangig genutzte ist

Obwohl eine Mehrzahl der Beiträge von Einwohnern Frankreichs geschrieben wird, erhebt die französische Wikipedia genauso den Anspruch auf Internationalität wie die englische. In diesem Sinne versteht sich die französische Wikipedia auch als eine Institution der Frankophonie. So wird eine große Anzahl der Beiträge von Kanadiern, Belgiern, Schweizern, Marokkanern und Staatsbürgern aus dem restlichen frankophonen Afrika geschrieben.

Commons: Französische Wikipedia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Siehe auch die Wikipedia-Einträge zu Louis Babel auf englisch und französisch
  2. Wikipedia: Historique de Wikipédia en français, abgerufen am 24. September 2010 (französisch)
  3. Liste der internationalen Wikipedias. In: Wikimedia Meta-Wiki. Abgerufen am 20. September 2020 (englisch).
  4. Französischer Geheimdienst verlangt Löschung eines Wikipedia-Artikels heise.de vom 6. April 2013
  5. Page Edits Per Wikipedia Language Wikistats SquidReport, fr.wikipedia for period: 1 Jan 2014 - 31 Mar 2014
  6. Page Views Per Wikipedia Language Wikistats SquidReport, fr.wikipedia for period: 1 Jan 2014 - 31 Mar 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.