Football League First Division 1935/36

Die Football League First Division 1935/36 war die 44. Saison der höchsten englischen Fußballliga. Sie begann am 31. August 1935 und endete am 2. Mai 1936.

Football League First Division 1935/36
MeisterAFC Sunderland
PokalsiegerFC Arsenal
AbsteigerAston Villa, Blackburn Rovers
Mannschaften22
Spiele462
Tore1.556   3,37 pro Spiel)
TorschützenkönigWilliam „Ginger“ Richardson
(West Bromwich Albion)
Football League First Division 1934/35

Der AFC Sunderland gewann mit jeweils acht Punkten Vorsprung vor den Verfolgern Derby County und Huddersfield Town seine mittlerweile sechste englische Meisterschaft. Dabei hatten die „Black Cats“ den besten Angriff, jedoch von den ersten zwölf Mannschaften die schlechteste Abwehr. Beide Aufsteiger FC Brentford und Bolton Wanderers konnten die Klasse halten; stattdessen mussten Aston Villa und die Blackburn Rovers den Gang in die Second Division antreten. Aston Villa und die Blackburn Rovers waren zudem die letzten Vereine, denen als Gründungsmitglieder der Football League nach ununterbrochener Zugehörigkeit zur höchsten englischen Spielklasse erstmals der Abstieg ereilte. Diese zwei Vereine sollten in der Folgesaison durch die beiden Zweitligaaufsteiger Manchester United und Charlton Athletic ersetzt werden.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote PunkteEgS
1. AFC Sunderland 42 25 6 11 109:740 1,47 56:2823
2. Derby County 42 18 12 12 061:520 1,17 48:3625
3. Huddersfield Town 42 18 12 12 059:560 1,05 48:3624
4. Stoke City 42 20 7 15 057:570 1,00 47:3719
5. FC Brentford (N) 42 17 12 13 081:600 1,35 46:3824
6. FC Arsenal (M) 42 15 15 12 078:480 1,63 45:3929
7. Preston North End 42 18 8 16 067:640 1,05 44:4017
8. FC Chelsea 42 15 13 14 065:720 0,90 43:4126
9. Manchester City 42 17 8 17 068:600 1,13 42:4222
10. FC Portsmouth 42 17 8 17 054:670 0,81 42:4224
11. Leeds United 42 15 11 16 066:640 1,03 41:4326
12. FC Birmingham 42 15 11 16 061:630 0,97 41:4327
13. Bolton Wanderers (N) 42 14 13 15 067:760 0,88 41:4323
14. FC Middlesbrough 42 15 10 17 084:700 1,20 40:4422
15. Wolverhampton Wanderers 42 15 10 17 077:760 1,01 40:4429
16. FC Everton 42 13 13 16 089:890 1,00 39:4523
17. Grimsby Town 42 17 5 20 065:730 0,89 39:4521
18. West Bromwich Albion 42 16 6 20 089:880 1,01 38:4627
19. FC Liverpool 42 13 12 17 060:640 0,94 38:4628
20. Sheffield Wednesday 42 13 12 17 063:770 0,82 38:4625
21. Aston Villa 42 13 9 20 081:110 0,74 35:4930
22. Blackburn Rovers 42 12 9 21 055:960 0,57 33:5131
  • Englischer Meister
  • Abstieg in die Football League Second Division
  • (M)Englischer Meister 1934/35
    (P)FA-Cup-Sieger 1934/35
    (N)Neuaufsteiger aus der Football League Second Division 1934/35
    EgSeingesetzte Spieler

    Ergebnistabelle

    In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.[1]

    ARS AST BIR BLA BOL BRE CHE DER EVE GRI HUD LEE LIV MNC MID POR PNE SHW STO SUN WBA WOL
    FC Arsenal 1:01:15:11:11:11:11:11:16:01:12:21:22:32:02:32:12:21:03:14:04:0
    Aston Villa1:7 2:12:41:22:22:20:21:12:64:13:33:02:22:74:25:11:24:02:20:74:2
    FC Birmingham1:12:2 4:20:02:12:12:34:21:14:12:02:00:11:04:00:04:10:52:71:30:0
    Blackburn Rovers0:15:11:2 0:31:01:00:01:11:02:10:32:24:12:23:11:13:20:11:13:11:0
    Bolton Wanderers2:14:32:03:1 0:22:30:22:04:01:23:00:03:33:14:01:11:11:22:13:10:3
    FC Brentford2:11:20:13:14:0 2:16:04:13:01:22:21:20:01:03:15:22:20:01:52:25:0
    FC Chelsea1:11:00:05:12:12:1 1:12:20:21:01:02:22:12:11:05:21:23:53:12:22:2
    Derby County0:41:32:21:04:02:11:1 3:32:02:02:12:23:03:21:12:03:10:14:02:03:1
    FC Everton0:22:24:34:03:31:25:14:0 4:01:30:00:02:25:23:05:04:35:10:35:34:1
    Grimsby Town1:04:11:01:13:16:11:34:10:4 1:10:10:03:11:01:20:04:03:04:04:22:1
    Huddersfield Town0:04:11:01:10:02:22:01:12:11:0 1:21:01:14:11:11:01:02:11:02:33:0
    Leeds United1:14:20:01:45:21:22:01:03:11:22:2 1:01:10:11:00:17:24:13:01:12:0
    FC Liverpool0:13:21:24:11:10:02:30:06:07:23:02:1 0:22:22:02:11:02:00:35:00:2
    Manchester City1:05:03:12:07:02:10:01:01:00:31:21:36:0 6:00:01:33:01:20:11:02:1
    FC Middlesbrough2:21:20:26:10:00:04:10:36:15:14:21:12:22:0 3:22:05:00:06:03:14:2
    FC Portsmouth2:13:00:33:12:11:32:03:02:03:20:02:22:11:21:0 1:13:22:02:23:11:0
    Preston North End1:03:03:12:01:02:42:01:02:21:04:05:03:14:00:51:1 0:11:13:23:02:0
    Sheffield Wednesday3:25:23:10:02:23:34:11:03:33:01:23:00:01:00:00:11:0 0:10:02:50:0
    Stoke City0:32:33:12:01:22:23:00:02:11:01:03:12:11:01:12:02:10:3 0:23:24:1
    AFC Sunderland5:41:32:17:27:21:33:33:13:33:14:32:12:02:02:15:04:25:11:0 6:13:1
    West Bromwich Albion1:00:30:08:12:21:01:20:36:14:11:23:26:15:15:22:02:42:22:01:3 2:1
    Wolverhampton Wanderers2:22:23:18:13:33:23:30:04:01:02:23:03:14:34:02:04:22:11:13:42:0

    Die Meistermannschaft des AFC Sunderland

    In der folgenden Aufstellung wurden alle Spieler aufgelistet, die während der Saison 1935/36 für den AFC Sunderland in einem Ligaspiel zum Einsatz kamen. Es muss beachtet werden, dass im englischen Fußball zumeist eine Mindestanzahl von Spielen vorausgesetzt wird, um die offizielle Meistermedaille entgegennehmen zu dürfen. Da hinsichtlich der konkreten Regelung vor Einführung der Premier League Unklarheit herrscht, wurden all die Spieler mit einem Sternchen (*) versehen, die wegen ihres geringen Beitrags mutmaßlich keine Meistermedaille erhalten haben. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze sowie die dabei erzielten Tore genannt, als letztes die Anzahl aller Erstligaspiele bis dahin. Die Spieler vom AFC Sunderland hatten am Ende der Saison insgesamt 2644 Erstligaspiele bestritten.

    1. AFC Sunderland

    Raich Carter (39/29/130) | Jimmy Clark (28/0/32) | Jimmy Connor (42/6/223) | Bert Davis (25/10/146) | Len Duns (17/5/17) | Patsy Gallacher (37/19/201) | George Goddard* (3/1/31) | Bobby Gurney (39/32/276) | Alex Hall (38/0/96) | Alex Hastings (31/0/182) | Cyril Hornby* (8/2/85) | Bert Johnston (10/0/82) | Johnny Mapson* (7/0/7) | Les McDowall* (1/0/2) | Sandy McNab (13/1/58) | Matt Middleton* (9/0/47) | Tom Morrison (21/0/261) | Bill Murray (21/0/304) | Ralph Rodgerson* (3/0/3) | Jim Russell* (1/0/1) | Harry Shaw* (1/0/195) | Charlie Thomson (42/1/141) | Jimmy Thorpe (26/0/124).

    • Trainer: Johnny Cochrane

    Literatur

    • Michael Joyce: Football League Players’ Records, 1888 to 1939. SoccerData, Beeston 2002, ISBN 1-899468-63-3.
    • Rob Mason, M. Gibson, B. Jackson: Sunderland. The Complete Record. Breedon, Derby 2005, ISBN 1-85983-472-8.

    Einzelnachweise

    1. Kreuztabelle der englischen Football League First Division 1935/1936 (Fussballdaten.de)
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.