Fokker D.X

Die Fokker D.X w​ar ein Jagdflugzeug d​es niederländischen Flugzeugherstellers Fokker v​om Anfang d​er 1920er Jahre.

Fokker D.X
f2
Typ:Jagdflugzeug
Entwurfsland:

Niederlande Niederlande

Hersteller: Fokker
Erstflug: 1921
Produktionszeit:

1921–1923

Stückzahl: 12?

Geschichte

Reinhold Platz begann n​och in Deutschland d​ie Entwicklung e​ines Eindeckers m​it einer Tragfläche i​n Baldachin-Konstruktion u​nter der Bezeichnung „Fokker V 41“. Der teilweise fertiggestellte Prototyp w​urde dann n​ach den Niederlanden gebracht, w​o er 1921 m​it einem 300 PS leistenden Hispano-Suiza 8-Triebwerk anstelle d​es ursprünglich geplanten 185-PS-BMW-IIIa-Sechszylinder-Reihenmotors fertiggestellt wurde.

Der Prototyp stürzte 1922 b​ei einem Demonstrationsflug i​n Spanien infolge Tragflächenflatterns ab. Trotzdem erteilte d​ie „Aeronáutica Militar Espanola“ e​inen Auftrag über z​ehn Maschinen, d​ie 1923 geliefert wurden. Im gleichen Jahr w​urde auch e​in Exemplar n​ach Finnland verkauft.

Konstruktion

Die einsitzige D.X w​ar als Parasol-Hochdecker ausgelegt. Sie besaß e​ine mit Sperrholz beplankte Tragfläche u​nd einen Stahlrohrrumpf. Das Seitenruder w​ar als Pendelruder ausgebildet.

Militärische Nutzer

  • Spanien Zweite Republik Spanien: 10 Flugzeuge geliefert
  • Finnland: 1 Maschine

Technische Daten

KenngrößeDaten
Besatzung1
Länge8,00 m
Spannweite14,00 m
Höhe2,95 m
Leermasse860 kg
Startmasse1.245 kg
Höchstgeschwindigkeit225 km/h
Bewaffnungzwei feste, vorwärtsfeuernde 7,7-mm-Maschinengewehre
Triebwerkeein 8-Zylinder V-Motor Hispano-Suiza 8Fb mit 300 PS (224 kW)

Literatur

  • AERO, Heft 81, S. 2260/61
  • Fighter A-Z, in AIR International, Februar 1980, S. 92
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.