Flugplatz Wangen-Lachen

Der Flugplatz Wangen-Lachen ist ein privater Flugplatz am Zürichsee.

Tiger der Patrouille Suisse
Wangen-Lachen
Wangen-Lachen (Kanton Schwyz)
Wangen-Lachen
Kenndaten
ICAO-Code LSPV
LSPW (Wasserflugplatz)
Koordinaten

47° 12′ 17″ N,  52′ 3″ O

Höhe über MSL 407 m  (1.335 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 30 km südöstlich von Zürich
Bahn Bahnhof Lachen (ca. 2 km)
Basisdaten
Eröffnung 1949
Betreiber ASFG Ausserschwyzerische Fluggemeinschaft Wangen
Start- und Landebahn
08/26 500 m × 18 m Asphalt



i7

i11 i13

Der Flugplatz liegt im Gebiet Franzrüti in der Gemeinde Wangen, Kanton Schwyz, und ist vom Naturschutzgebiet Nuoler Ried umgeben.

Die Kunstflugstaffel Patrouille Suisse der Schweizer Luftwaffe übt regelmässig über dem Flugplatz. Im Jahr 1949 schlossen der Lachner Privatpilot Armin Nägeli, der Küsnachter Fluglehrer Erich Wenner und der Oberrieder Flugpionier Alfred Comte einen Pachtvertrag mit der Genossame Wangen. Am 29. Juni 1950 landete Erich Wenner zum ersten Mal ein Flugzeug auf der Graspiste des Flugplatzes Wangen. Die Piste ist im Jahr 1967 asphaltiert worden, und der Flugplatz ist mit einer VASI-Anflughilfe ausgerüstet.

Wasserflugplatz

Wasserflugzeug bei Wangen

Seit 1957 starten und landen bei Wangen-Lachen ausserdem Wasserflugzeuge auf dem heute einzigen Wasserflugplatz in der Schweiz.

Der Hangar befindet sich im Hafenbecken Franzrüti unmittelbar neben dem Flugplatz.

Commons: Flugplatz Wangen-Lachen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.