Fluchthorn (Walliser Alpen)
Das Fluchthorn ist ein 3795 m ü. M. hoher Gipfel in der Allalingruppe am Ende des Saastals in der Schweiz. Es ist im Winter eine beliebte Skitour. Das Fluchthorn ist ein Nebengipfel des Strahlhorns und erhebt sich in dessen Nordostgrat. Dieser führt weiter über den Schwarzberg bis zum Damm des Mattmarksees. Im Südosten des Grats liegt der Schwarzberggletscher, im Nordwesten der Allalingletscher.
Fluchthorn | ||
---|---|---|
![]() Fluchthorn und Schwarzberggletscher von Osten, aus dem Ofental | ||
Höhe | 3795 m ü. M. | |
Lage | Wallis, Schweiz | |
Gebirge | Walliser Alpen | |
Dominanz | 0,48 km → Strahlhorn | |
Schartenhöhe | 71 m ↓ Fluchtpass | |
Koordinaten | 636847 / 96791 | |
| ||
Normalweg | Hochtour (vergletschert) von der Britanniahütte aus |
Lage
Die folgende Karte zeigt die Lage des Fluchthorns innerhalb der Walliser Alpen, die Boxkarte (rechts) innerhalb der gesamten Alpen.
![]() Fluchthorn (Walliser Alpen) (Walliser Alpen) ![]() |
Anstieg
Der Normalweg führt von der Britanniahütte über den Allalingletscher Richtung Adlerpass, auf Höhe des Allalinhorns erreicht man südwärts den Gipfel.
Literatur und Karten
- Landeskarte der Schweiz 1:25.000, Blatt 284S, Skitourenkarte Mischabel
Weblinks
Commons: Fluchthorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- www.hikr.org: Tourenberichte Fluchthorn
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.