Adlerpass

Der Adlerpass ist ein 3789 m ü. M. hoher vergletscherter Gebirgspass in den Walliser Alpen. Er liegt zwischen dem Strahlhorn und dem Rimpfischhorn. Der Pass verbindet Zermatt im Mattertal mit Saas Fee im Saastal.

Adlerpass
Allalinhorn, Rimpfischhorn und Strahlhorn (v. l. n. r.) von Westen, in der Bildmitte der Adlerpass

Allalinhorn, Rimpfischhorn und Strahlhorn (v. l. n. r.) von Westen, in der Bildmitte der Adlerpass

Himmelsrichtung West Ost
Passhöhe 3789 m ü. M.
Kanton Wallis
Wasserscheide Mattervispa Saaservispa
Talorte Zermatt Saas Fee
Ausbau Alpine Route (Alpiner Übergang)
Profil
Ø-Steigung  % (2189 m / ? km)  % (1989 m / ? km)
Karte
Adlerpass (Schweiz)
Koordinaten 634710 / 96507
x

Der Adlerpass ist nur über Gletscher zu erreichen und fordert für eine Begehung dementsprechende Erfahrung. Im Osten liegt der Allalingletscher, im Westen der Adlergletscher. Stützpunkt auf der Ostseite ist die Britanniahütte, auf der Westseite das Berghaus Flue oder die Monte-Rosa-Hütte.

Über den Adlerpass führt die Normalroute auf das Strahlhorn.

Im Winter wird der Adlerpass häufig als Skitour überschritten.

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.