Florent Pagny

Florent Pagny (* 6. November 1961 in Chalon-sur-Saône, Frankreich) ist ein französischer Sänger. Er hat außerdem als Schauspieler gearbeitet u. a. 1986 in Die Frau meines Lebens an der Seite von Jane Birkin. Im Jahr 2005 trat er in Paris bei Live 8 auf.

Florent Pagny (2017)

Leben

Pagny wurde 1961 in Chalon-sur-Saône geboren, sein Vater war Tischler, seine Mutter Sekretärin. Er wuchs mit einem Bruder und zwei Schwestern auf. Das Interesse an Musik wurde von seiner Mutter geweckt, die von einer Karriere als Opernsängerin träumte. Nachdem die Familie 1972 nach Bonneville (Haute-Savoie) umgezogen war, fiel Pagny die Integration in die neue Umgebung schwer. So suchte er Erfüllung in Bühnenauftritten und nahm an Amateurwettbewerben und an Wettbewerben lokaler Radiostationen teil. Mit 16 verließ er die Schule und zog nach Paris, um eine Karriere als Musiker und Schauspieler zu beginnen. Nach einigen Gelegenheits-Jobs begann er, am Konservatorium von Levallois-Perret Gesangsunterricht zu nehmen und arbeitete nachts als Barkeeper, wo er Dominique Besnehard kennenlernte. Dieser verschaffte ihm die ersten Filmrollen in La Balance – Der Verrat und in Fort Saganne. Er schloss einen Plattenvertrag ab und veröffentlichte 1988 die Single N’importe quoi, die Platz 1 der französischen Hitparade erreichte und sich über eine Million Mal verkaufte. Die folgende Single Laisser Nous Respirer festigte Pagnys Image als Ikone der jugendlichen Rebellion. Seine dritte Single Comme d’habitude war eine Neuinterpretation eines Varieté-Klassikers von Claude François. Schließlich erschien im Frühjahr 1990 Pagnys Debütalbum Merci. Obwohl sich die mediale Aufmerksamkeit mehr auf seine Beziehung mit Vanessa Paradis fokussierte, gelang ihm mit dem Album ein beachtenswerter Erfolg.

1992 erschien das zweite Album Réaliste, das als melancholisch und zusammenhanglos angesehen wurde und hörbar vor seiner Trennung von Vanessa Paradis beeinflusst war. Nach schlechten Verkaufszahlen zog sich Pagny für zwei Jahre aus der Öffentlichkeit zurück, um sich 1994 mit dem nächsten Album Rester vrai mit neuer Energie zu präsentieren. Der kommerzielle Erfolg kehrte mit den Single-Auskopplungen aus dem 1995er Best-of-Album Bienvenue chez moi zurück, und das Titellied seiner 1997er Albums Savoir aimer erreichte wieder Platz 1 der französischen Charts. Pagny wurde 1998 als bester männlicher Künstler bei den Victoires de la Musique ausgezeichnet. Ende 1999 überraschte Pagny mit dem Album RéCréation, das Neuaufnahmen bekannter französischer Chansons enthielt. Nach Châtelet les Halles (2000) folgte mit 2 ein Album, auf dem Pagny Duette mit Künstlern wie Pascal Obispo und Axel Bauer darbot. 2003 folgte mit Ailleurs land der nächste Bestseller. Im darauffolgenden Jahr wurde Pagny der Steuerhinterziehung beschuldigt, außerdem wurde der Film Quand Je Vois le Soleil ein Misserfolg. Mit dem Ende 2004 veröffentlichten Baryton zeigte Pagny seine Vorliebe für Opernmusik, während das darauf folgende Album Abracadabra wieder vom Chanson inspiriert war. Das 2007 erschienene Album Pagny chante Brel enthielt Pagnys Interpretation von Liedern des belgischen Chansonniers Jacques Brel. 2010 erschien sein Studioalbum Tout et son contraire, im Jahr 2012 das Livealbum Live acoustique. Seine zwei Alben Baryton. Gracias a la vida (2012) und Habana (2016) waren von lateinamerikanischen Elementen geprägt. Das 2013 erschienene Studioalbum Vieillir avec toi entstand in Zusammenarbeit mit Calogero.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1990 Merci FR
Gold
FR
1992 Réaliste
1994 Rester vrai FR
×2
Doppelgold
FR
1997 Savoir aimer FR1
Diamant

(85 Wo.)FR
BEW1
Platin

(64 Wo.)BEW
CH23
Platin

(16 Wo.)CH
1999 RéCréation FR1
Platin

(21 Wo.)FR
BEW4
Gold

(24 Wo.)BEW
CH94
(1 Wo.)CH
Châtelet-Les Halles FR1
×2
Doppelplatin

(80 Wo.)FR
BEW3
Gold

(20 Wo.)BEW
CH16
Gold

(20 Wo.)CH
2001 2 FR3
×2
Doppelgold

(36 Wo.)FR
BEW3
Gold

(14 Wo.)BEW
CH8
Gold

(16 Wo.)CH
2003 Ailleurs land FR1
Diamant

(75 Wo.)FR
BEW1
Gold

(44 Wo.)BEW
CH2
Platin

(34 Wo.)CH
2004 Baryton FR1
×2
Doppelplatin

(75 Wo.)FR
BEW1
Platin

(61 Wo.)BEW
CH19
Gold

(12 Wo.)CH
2006 Abracadabra FR2
Platin

(66 Wo.)FR
BEW2
Gold

(33 Wo.)BEW
CH13
Gold

(19 Wo.)CH
2007 Pagny chante Brel FR3
(32 Wo.)FR
BEW1
Platin

(44 Wo.)BEW
CH28
(10 Wo.)CH
2009 C’est comme ça FR2
×2
Doppelplatin

(58 Wo.)FR
BEW1
Gold

(52 Wo.)BEW
CH16
(14 Wo.)CH
2010 Tout et son contraire FR1
(62 Wo.)FR
BEW1
Platin

(43 Wo.)BEW
CH31
(9 Wo.)CH
2012 Baryton. Gracias a la vida FR2
(37 Wo.)FR
BEW5
(26 Wo.)BEW
CH40
(4 Wo.)CH
2013 Vieillir avec toi FR1
Diamant

(115 Wo.)FR
BEW1
Gold

(82 Wo.)BEW
CH9
(37 Wo.)CH
2016 Habana FR2
Platin

(69 Wo.)FR
BEW1
(47 Wo.)BEW
CH6
(15 Wo.)CH
2017 Le présent d’abord FR1
×2
Doppelplatin

(39 Wo.)FR
BEW1
Gold

(62 Wo.)BEW
CH1
(18 Wo.)CH
2018 Tout simplement FR5
(12 Wo.)FR
BEW4
(30 Wo.)BEW
CH17
(7 Wo.)CH
2019 Aime la vie FR2
Platin

(60 Wo.)FR
BEW2
(55 Wo.)BEW
CH5
(9 Wo.)CH
2021 L’avenir FR1
Gold

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021FR
BEW1
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021BEW
CH8
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2021CH

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Livealben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1998 En concert FR2
×2
Doppelplatin

(30 Wo.)FR
BEW3
Gold

(34 Wo.)BEW
CH
Gold
CH
2003 Été 2003 à l’Olympia FR11
Gold

(30 Wo.)FR
BEW4
(19 Wo.)BEW
CH37
(8 Wo.)CH
2005 Baryton - L’intégrale du spectacle FR24
(14 Wo.)FR
BEW12
(15 Wo.)BEW
CH95
(1 Wo.)CH
2012 Ma liberté de chanter – Live Acoustic FR6
(20 Wo.)FR
BEW4
(32 Wo.)BEW
CH42
(5 Wo.)CH
2014 Vieillir ensemble - Le live FR33
Diamant

(27 Wo.)FR
BEW13
(49 Wo.)BEW
CH30
(2 Wo.)CH

Kompilationen

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CH
1995 Bienvenue chez moi FR
Diamant
FR
BEW1
Platin

(73 Wo.)BEW
CH
Platin
CH
1999 Les talents du siècle BEW47
(1 Wo.)BEW
2006 Les 100 plus belles chansons BEW65
(27 Wo.)BEW
2008 Les 50 plus belles chansons BEW39
(5 Wo.)BEW
De part et d’autre - Triple Best Of BEW2
Gold

(60 Wo.)BEW
2014 Panoramas BEW19
(16 Wo.)BEW
2015 Tout et son contraire / Vieillir avec toi FR83
(9 Wo.)FR
Doppel-Wiederveröffentlichung
2018 Toujours et encore FR41
(9 Wo.)FR
BEW11
(26 Wo.)BEW
CH38
(3 Wo.)CH

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FR  BEW  CHTemplate:Charttabelle/Wartung/Charts inexistent
1988 N’importe quoi
FR1
Gold

(27 Wo.)FR
Laissez-nous respirer
FR8
Silber

(19 Wo.)FR
1989 Comme d’habitude
FR6
(14 Wo.)FR
1990 J’te jure
Merci
FR16
(13 Wo.)FR
Ça fait des nuits
Merci
FR17
(17 Wo.)FR
Presse qui roule
Merci
FR24
(11 Wo.)FR
1991 Prends ton temps
Merci
FR42
(3 Wo.)FR
1992 Tue-moi
Réaliste
FR24
(22 Wo.)FR
BEW38
(1 Wo.)BEW
1993 Qu’est-ce qu’on a fait?
Réaliste
FR46
(1 Wo.)FR
1994 Est-ce que tu me suis?
Rester vrai
FR45
(2 Wo.)FR
Si tu veux m’essayer
Rester vrai
FR7
(23 Wo.)FR
1996 Caruso
Bienvenue chez moi
FR2
(20 Wo.)FR
BEW3
Gold

(18 Wo.)BEW
Oh Happy Day
Bienvenue chez moi
FR8
(15 Wo.)FR
mit Carole Fredericks und les Chérubins de Sarcelles
1997 Savoir aimer
Savoir aimer
FR1
Diamant

(24 Wo.)FR
BEW1
Platin

(24 Wo.)BEW
1998 Chanter
Savoir aimer
FR16
Gold

(19 Wo.)FR
BEW15
(14 Wo.)BEW
D’un amour l’autre
Savoir aimer
FR83
(4 Wo.)FR
Dors
Savoir aimer
FR29
(14 Wo.)FR
BEW28
(5 Wo.)BEW
1999 Jolie môme
RéCréation
FR13
(22 Wo.)FR
BEW11
(19 Wo.)BEW
2000 Les parfums de sa vie (je l’ai tant aimée)
RéCréation
FR38
(10 Wo.)FR
BEW30
(6 Wo.)BEW
Et un jour, une femme
Châtelet les Halles
FR5
Silber

(22 Wo.)FR
BEW2
Gold

(16 Wo.)BEW
2001 Châtelet Les Halles
Châtelet les Halles
FR45
(18 Wo.)FR
Terre
Châtelet les Halles
FR37
(21 Wo.)FR
2002 L’air du temps
2
FR20
(11 Wo.)FR
BEW19
(6 Wo.)BEW
mit Cécilia Cara
2003 Ma liberté de penser
Ailleurs land
FR1
Platin

(21 Wo.)FR
BEW1
Gold

(17 Wo.)BEW
CH8
(20 Wo.)CH
Je trace
Ailleurs land
FR26
(20 Wo.)FR
BEW34
(6 Wo.)BEW
CH65
(11 Wo.)CH
2004 Y’a pas un homme qui soit né pour ça
FR20
(17 Wo.)FR
CH45
(10 Wo.)CH
Io le canto per te
Baryton
FR28
(13 Wo.)FR
BEW12
(11 Wo.)BEW
2006 Là où je t’emmènerai
Abracadabra
FR4
(20 Wo.)FR
BEW7
(21 Wo.)BEW
CH39
(17 Wo.)CH
2007 Un ami
Les duos de Marc
BEW25
(6 Wo.)BEW
2008 De part et d’autre
De part et d’autre - Triple Best Of
BEW13
(6 Wo.)BEW
2009 C’est comme ça
C’est comme ça
BEW11
(9 Wo.)BEW
Amar y amar
C’est comme ça
2010 Si tu n’aimes pas Florent Pagny
Tout et son contraire
BEW46
(1 Wo.)BEW
Te jeter des fleurs
Tout et son contraire
BEW19
(10 Wo.)BEW
2012 I Don’t Know
Bienvenue chez moi
FR145
(1 Wo.)FR
mit Noa
2013 Les murs porteurs
Vieillir avec toi
BEW25
(4 Wo.)BEW
2014 Le soldat
Vieillir ensemble - Le live
FR61
(33 Wo.)FR
BEW50
(1 Wo.)BEW
2015 Nos vies paralleles
Toujours un ailleurs
FR47
(27 Wo.)FR
BEW39
(2 Wo.)BEW
mit Anggun
2016 La vie ne m’apprend rien
Habana
FR161
(1 Wo.)FR
Encore
Habana
FR55
(8 Wo.)FR
Habana
Habana
FR117
(3 Wo.)FR

grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar

Videoalben

  • 1998: L'Integrale Des Clips (FR: Platin)
  • 2003: Live Olympia 2003 (FR: Diamant)

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 1997: für das Album Bienvenue Choz Moi
    • 2003: für das Album Ailleurs Land

2× Platin-Schallplatte

  • Europa Europa
    • 1999: für das Album Savoir Aimer

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Belgien (BEA) 0! S  13× Gold13   Platin6 0! D 575.000 ultratop.be
 Europa (IFPI) 0! S 0! G   Platin4 0! D (4.000.000) ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
 Frankreich (SNEP)   Silber2   Gold9  16× Platin16   Diamant7 10.345.000 infodisc.fr snepmusique.com
 Schweiz (IFPI) 0! S   Gold5   Platin3 0! D 245.000 hitparade.ch
Insgesamt   Silber2  27× Gold27  29× Platin29   Diamant7

Filmografie (Auswahl)

Quellen

  1. Chartquellen: FR BEW CH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.