Floby
Floby ist ein Ort in der schwedischen Gemeinde Falköping. Floby liegt etwa 16 Kilometer südwestlich der Stadt Falköping an der Eisenbahnhauptlinie Stockholm-Göteborg. Der Ortsname ist setzt sich aus floe (kleines Gewässer, Sumpf) oder flo (ebener Grund) und by (Hof, Dorf) zusammen.
| Floby | ||||||
| ||||||
| Staat: | Schweden | |||||
| Provinz (län): | Västra Götalands län | |||||
| Historische Provinz (landskap): | Västergötland | |||||
| Gemeinde (kommun): | Falköping | |||||
| Koordinaten: | 58° 8′ N, 13° 20′ O | |||||
| SCB-Code: | 5244 | |||||
| Status: | Tätort | |||||
| Einwohner: | 1562 (31. Dezember 2015)[1] | |||||
| Fläche: | 2,25 km²[1] | |||||
| Bevölkerungsdichte: | 694 Einwohner/km² | |||||
| Liste der Tätorter in Västra Götalands län | ||||||

Ortskirche Floby
Floby ist ein Industrieort. Größter Arbeitgeber ist die zur Volvo Car Corporation gehörige Volvo Personvagnar Komponenter AB.
Der Steinkreis von Lellingens liegt nordöstlich von Floby.
Weblinks
Commons: Floby – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
