Finckenfang

Der Finckenfang ist ein 394 m hoher Berg in Sachsen.

Finckenfang

Blick vom Dreiberge auf den Finckenfang

Höhe 394 m ü. HN
Lage Sachsen, Deutschland
Gebirge Osterzgebirge
Koordinaten 50° 55′ 20″ N, 13° 47′ 39″ O
Finckenfang (Sachsen)

Geografische Lage

Blick vom Finckenfang zum Wilisch

Die weithin sichtbare Anhöhe liegt in der Gemeinde Müglitztal südlich des Ortsteils Maxen an der nördlichen geologischen Grenze des Osterzgebirges (Karsdorfer Verwerfung).

Die Aussicht wird durch die Berge des Lausitzer Berglands, des Elbsandsteingebirges mit dem Lilienstein und der Festung Königstein sowie dem Erzgebirgskamm bestimmt.

Geschichte

Benannt ist der Finckenfang nach dem preußischen General von Finck, der im Gefecht von Maxen am 21. November 1759 gefangen genommen wurde. Allerdings erfolgte die Festnahme selbst nicht auf diesem Berg, sondern in Ploschwitz.

Commons: Finckenfang – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.