Final Girl

Als Final Girl (so viel wie „letzte Überlebende“) oder auch Survivor Girl bezeichnet man die standardisierte, weibliche Heldenfigur in Horrorfilmen, insbesondere bei Slashern. Meist gelingt es der Heldin den Täter am Ende auszuschalten.[1]

Der Begriff geht auf Carol J. Clovers Buch Men, Women and Chain Saws: Gender in the Modern Horror Film (1992) zurück, worin sie das Konzept auf Filme wie The Texas Chain Saw Massacre und Halloween überträgt.[2]

Besonderheiten

Das Final Girl überlebt Filme meist bis zum Finale und konfrontiert den Killer, wobei sie ihn entweder selbst außer Gefecht setzen kann oder sich im letzten Moment retten lässt. Gemäß den Genrekonventionen ist das Final Girl pflichtbewusst, sexuell enthaltsam und verhält sich moralisch einwandfrei, z. B. durch den Verzicht auf Alkohol und sonstige Drogen. Mehrteilige Filmreihen greifen mitunter zu Tricks, um es ihrer Heldin zu ermöglichen in den Fortsetzungen wieder antreten zu können.[1]

Obwohl das Phänomen des Final Girls traditionell dem Horrorfilm, insbesondere dem Slasher angehörte, zeichnen sich vielfältige Innovationen ab. So gibt beispielsweise Alexandre Aja seiner Marie (Cécile de France) in High Tension (2003) zusätzliche Facetten, indem sie als lesbisch dargestellt wird. Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) aus der Science-Fiction-Filmreihe Die Tribute von Panem (ab 2014), wird durch die ihr zugedachte Rolle zur politisch motivierten Widerstandskämpferin.[3]

Beispiele

Zu den bekannteren Final Girls zählen:

FilmDarstellerinFigurRegieJahrBeleg
The Texas Chain Saw MassacreMarilyn BurnsSally HardestyTobe HooperUSA, 1974[2][4]
Halloween-FilmreiheJamie Lee CurtisLaurie StrodeJohn Carpenter (1. Film)USA, ab 1978[1][2]
Alien-FilmreiheSigourney WeaverEllen RipleyRidley Scott (1. Film)USA/GB, ab 1979
A Nightmare on Elm StreetHeather LangenkampNancy ThompsonWes CravenUSA, 1984
Scream-FilmreiheNeve CampbellSidney PrescottWes Craven (Film 1–4)USA, ab 1996[5]
The Cabin in the WoodsKristen ConnollyDana PolkDrew GoddardUSA, 2012[4]

Einzelnachweise

  1. Final Girl Lexikon der Filmbegriffe, aufgerufen am 20. Januar 2022
  2. Men, Women, and Chainsaws: Gender in the Modern Horror Film (1992) – Caitlin Duffy. Abgerufen am 6. August 2019 (amerikanisches Englisch).
  3. Katarzyna Paszkiewicz & Stacy Rusnak: Final Girls, Feminism and Popular Culture. Palgrave Macmillan, 2020, ISBN 978-3-03031523-8, S. 7992.
  4. From Sally to Dana, A Final Girl Analysis Save Horror, aufgerufen am 20. Januar 2022
  5. Katarzyna Paszkiewicz: ‘Just Keep Looking Forward or We’ll Be Stuck Here Forever’: The Final Girls, Spectatorial Address and Transformations of the Slasher Form. In: Final Girls, Feminism and Popular Culture. 6. Mai 2020, S. 247270, doi:10.1007/978-3-030-31523-8_13.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.