Filip Kusić

Filip Kusić (* 3. Juni 1996 in Augsburg) ist ein serbisch-deutscher Fußballspieler.

Filip Kusić
Personalia
Geburtstag 3. Juni 1996
Geburtsort Augsburg, Deutschland
Größe 187 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
2002–2008 Hassia Bingen
2008–2013 1. FSV Mainz 05
2013–2014 Energie Cottbus
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2014–2015 Energie Cottbus II 24 (0)
2015–2016 FC Oberlausitz Neugersdorf 31 (5)
2016–2018 1. FC Köln II 60 (3)
2017–2018 1. FC Köln 1 (0)
2018–2020 FC Erzgebirge Aue 20 (0)
2020 Türkgücü München
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2014 Serbien U19 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 28. Oktober 2020

Karriere

Im Verein

Der in Augsburg geborene Filip Kusic kam über die Jugend-Stationen TUS Jugenheim und Hassia Bingen, zur Jugend des 1. FSV Mainz 05, wo er ab 2008 ausgebildet wurde.

Kusic gilt als schneller, beidfüßiger, polyvalenter Defensivspieler, der flexibel auf allen Defensivpositionen eingesetzt werden kann. Seine bevorzugte Position ist die des Innenverteidigers.

In der Junioren-Bundesliga war Kusic Kapitän des 1. FSV Mainz 05. Im Elite-Fördertraining trainierte er unter dem damaligen Chefcoach der Bundesligamannschaft und heutigen Champions-League-Sieger, Thomas Tuchel.

Trotzdem entschied er sich, aufgrund der vermeintlich besseren Perspektiven im Profibereich, 2013 zum Wechsel zur U19 des Energie Cottbus. In der Lausitz spielte er in der Saison 2014/2015 im Herrenbereich für Energie Cottbus II. Von dort wechselte er 2015 für eine Saison zum Regionalligisten FC Oberlausitz Neugersdorf, wo er als Innenverteidiger in 31 Partien bemerkenswerte 5 Tore erzielte.

Der 1. FC Köln wurde auf Kusic aufmerksam und verpflichtete ihn 2016 für eine Ablösesumme von 100.000 Euro für zwei Jahre, wo er in der Regionalliga West als Innenverteidiger in 60 Partien 3 Tore erzielte.

Für den 1. FC Köln durfte er am 13. Dezember 2017 auch sein Debüt in der 1. Bundesliga im Auswärtsspiel gegen den FC Bayern München feiern.

Ab Juli 2018 unterschrieb Kusic beim Zweitligisten Erzgebirge Aue einen Zwei-Jahres-Vertrag, und wurde unter Trainer Daniel Meyer Stammspieler in der Verteidigung. Beim renommierten Onlineportal transfermarkt.de wurde der Marktwert des Verteidigers im Juni 2019 mit 500.000 Euro taxiert. Mit dem Trainerwechsel zu Dirk Schuster verringerten sich die Einsatzzeiten für Kusic.

Nach seinem Vertragsende in Aue, verzögerte sich, auch aufgrund der Corona-Pandemie, die Vertragsunterzeichnung eines vorbereiteten Kontrakts bei einem ambitionierten Zweitligisten bis in den Herbst, so dass Kusic sich entschied, das Angebot des Serienaufsteigers TürkGücü München für die 3. Bundesliga anzunehmen.

Obwohl Kusic erst im Oktober 2021 zum Profikader von Türkgücü stieß, avancierte er in der Saison 2020/2021 zum Feldspieler mit der prozentual höchsten Startelfquote und den meisten Spielminuten.

Bis zum Ende der Saison 2020/2021 absolvierte er 33 Pflichtspiele für TürkGücü München. Sein Vertrag verlängerte sich bis zum 30. Juni 2022.

Mit Türkgücü München wurde er Sieger im Toto Pokal 2021 und feierte somit den größten Erfolg in der noch jungen Geschichte des Vereins.

Einzelnachweise

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.