Ficain

Ficain (synonym Ficin, Debricin, Higueroxyl delabarre) ist ein Enzym aus der Gruppe der Cysteinproteasen. Es kommt im Milchsaft der Echten Feige (Ficus carica) und Ficus glabrata vor.[1][2]

Ficain
Bändermodell der Isoform Ficain A, nach PDB 4YYQ
Andere Namen

Ficin, Debricin, Higueroxyl delabarre

Vorhandene Strukturdaten: 4YYW, 4YYR, 4YYS, 4YYU, 4YYV

Masse/Länge Primärstruktur 217 Aminosäuren, 23.533 Da
Isoformen 4
Bezeichner
Externe IDs
Enzymklassifikation
EC, Kategorie 3.4.22.3, Cysteinprotease
Vorkommen
Übergeordnetes Taxon Ficus carica

Eigenschaften

Ficain ist eine Endopeptidase. Es kommt in vier Isoformen vor (A bis D). Es wird durch Cystatin mit einer Dissoziationskonstante von 5 × 10−14 gehemmt.[3] Das pH-Optimum von Ficain liegt bei pH 7.[3] In vitro erfordert Ficain die Zugabe von Thiolen.

Anwendungen

Ficain wird zur Bestimmung von Blutgruppenantigenen verwendet. Es hydrolysiert die Blutgruppenantigene M, N, S, Duffy a und Duffy b. Weiterhin verstärkt es die Detektion von Antigenen der Blutgruppen Rh, Kidd, Lewis, I und P1. Weiterhin wird Ficain als Fleischzartmacher verwendet.

Einzelnachweise

  1. I. E. Liener, B. Friedenson: Ficin. In: Methods Enzymol. 19, 1970, S. 261–273. doi:10.1016/0076-6879(70)19020-3.
  2. K. Brocklehurst, F. Willenbrock, E. Salih: Cysteine proteinases. In: A. Neuberger, K. Brocklehurst (Hrsg.): New Comprehensive Biochemistry: Hydrolytic Enzymes. Elsevier, Amsterdam 1987, S. 39–158.
  3. Alan J. Barrett: Handbook of Proteolytic Enzymes. Academic Press, 2012, ISBN 978-0-123-82220-8, S. 1878.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.