Fernsehturm Çamlıca

Der Fernsehturm Çamlıca ist ein von März 1972 bis Juli 1976 erbauter, 166 Meter hoher Sendeturm für UKW und TV in Istanbuls Stadtteil Çamlıca.[1] Der Fernsehturm wird für den TV-Sender TRT genutzt.[2] Der Betonschaft weist eine Höhe von 148 Metern auf, an seiner Spitze setzt ein Antennenträger aus Metall die Konstruktion fort. Südlich des Fernsehturms Çamlıca befinden sich mehrere Sendetürme aus Stahlfachwerk.

Fernsehturm Çamlıca
Çamlıca Televizyon Kulesi
Fernsehturm Çamlıca
Fernsehturm Çamlıca
Basisdaten
Ort: Istanbul-Üsküdar-Kısıklı Mahallesi
Provinz: Istanbul
Staat: Türkei
Höhenlage: 166 m
Verwendung: Fernsehturm, Fernmeldeturm, Rundfunksender
Turmdaten
Bauzeit: 1972–1976
Architekt: İnanç Eray, Ceyhun Baskin
Baustoffe: Beton, Stahlbeton
Gesamthöhe: 166 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Positionskarte
Fernsehturm Çamlıca (Istanbul)
Fernsehturm Çamlıca

Der neue 365 Meter hohe Fernsehturm Küçük Çamlıca befindet sich rund zwei Kilometer südlich und ist seit dem 1. März 2016 im Bau befindlich. Geplant ist, dass er mehrere Sendeeinrichtungen auf dem Çamlıca-Berg ersetzen soll.[3]

Einzelnachweise

  1. Emporis.de: Camlica TV Tower (abgerufen am 27. September 2013)
  2. Çamlıca'ya yeni kule ihalesi
  3. http://www.udhb.gov.tr/haber-301-camlica-tv-radyo-kulesi-haziran-2017’de-acilacak.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.