Feiertage in Dänemark
Gesetzliche Feiertage
Diese Feiertage sind arbeitsfrei (bzw. Läden sind eingeschränkt geöffnet) und gelten landesweit:
| Feiertag (Deutsch) | Feiertag (Dänisch) | Datum |
|---|---|---|
| Neujahr | Nytår | 1. Januar |
| Gründonnerstag | Skærtorsdag | Ostersonntag – 3 Tage |
| Karfreitag | Langfredag | Ostersonntag – 2 Tage |
| Ostersonntag | Påskesøndag | Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling |
| Ostermontag | 2. Påskedag | Ostersonntag + 1 Tag |
| Buß- und Bettag | Store Bededag | 4. Freitag nach Ostersonntag Ostersonntag + 26 Tage |
| Christi Himmelfahrt | Kristi Himmelfartsdag | Ostersonntag + 39 Tage |
| Pfingsten | Pinsedag | Ostersonntag + 49 Tage |
| Pfingstmontag | 2. Pinsedag | Ostersonntag + 50 Tage |
| 1. Weihnachtstag | 1. Juledag | 25. Dezember |
| 2. Weihnachtstag | 2. Juledag | 26. Dezember |
Andere Festtage
| Feiertag (Deutsch) | Feiertag (Dänisch) | Datum |
|---|---|---|
| Fastnacht | Fastelavn | Ostersonntag – 48 Tage |
| Mortensaften | Tag vor dem Martinstag |
Tag der dänischen Verfassung (Grundlovsdag)
Der Tag der dänischen Verfassung am 5. Juni ist kein gesetzlicher Feiertag, jedoch haben Geschäfte und öffentliche Gebäude in der Regel geschlossen.[1]
Weblinks
Quellen
- Ingeniørforeningen, IDA: Grundlovsdag (Memento des Originals vom 8. Juni 2009 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.