Fatso – Und wovon träumst du?

Fatso ist ein norwegischer Film aus dem Jahr 2008 unter der Regie von Arild Fröhlich. Der Film basiert lose auf dem gleichnamigen Roman von Lars Ramslie aus dem Jahr 2003.[1]

Film
Titel Fatso – Und wovon träumst Du?
Originaltitel Fatso
Produktionsland Norwegen
Originalsprache Norwegisch
Erscheinungsjahr 2008
Länge 91 Minuten
Altersfreigabe FSK 16
Stab
Regie Arild Fröhlich
Drehbuch Arild Fröhlich
Lars Gudmestad
Produktion Jim Frazee
Finn Gjerdrum
Stein B. Kvae
Mads Peter Ole Olsen
Musik Kåre Vestrheim
Kamera Askild Edvardsen
Schnitt Vidar Flataukan
Besetzung

Handlung

Der schüchterne Übersetzer Rino war bislang noch nie mit einer Frau zusammen. Seine sexuellen Erfahrungen beschränken sich auf Selbstbefriedigung. Der sarkastische Fillip ist der einzige Freund des übergewichtigen Verlierers. Rino vertreibt sich seine Zeit überwiegend mit dem Anschauen von Porno-Videos und dem Zeichnen erotischer Comics. Als Rinos Vater ein Zimmer der Wohnung an die attraktive Schwedin Malin vermietet, verändert sich Rinos bisher beschauliches Leben schlagartig. Künftig träumt er von einer Beziehung mit der jungen Frau, aber seine tölpelhaften Annäherungsversuche misslingen immer wieder.

Kritik

„Wer bei abstrusen Sexfantasien und schweinischen Dialogen rote Ohren bekommt, sollte Arild Fröhlichs Komödie lieber im Regal stehen lassen. Unverblümt zeigt er nackte Tatsachen, garniert mit jeder Menge derber, aber ziemlich origineller Kalauer. ... Warum Fröhlich seine Story am Ende aber ins Dramatische abdriften lässt, bleibt angesichts der unbedarften und charmanten 70 Minuten davor ein Rätsel.“

Auszeichnungen

Fatso gewann bei Den norske filmfestivalen 2009 den Amanda Award für die Beste Regie.[3] Josefin Ljungman, die Darstellerin der Malin, war ebenfalls für den Amanda Award als Beste Nebendarstellerin nominiert.

Einzelnachweise

  1. Fatso – und wovon träumst du? auf filme-welt.com, abgerufen am 20. Juni 2010
  2. Fatso: Kritik bei Cinema.de, abgerufen am 20. Juni 2010
  3. The 2009 Amanda Winners@1@2Vorlage:Toter Link/www.filmweb.no (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 20. Juni 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.