Fachverband Biogas

Der Fachverband Biogas e.V. (BBE) ist ein Verein für Betreiber, Hersteller und Planer von Biogasanlagen, mit Sitz in Freising. Er wurde 1992 gegründet und setzt sich für die verstärkte Nutzung der Biogastechnologie ein, sowie für den Erfahrungs- und Informationsaustausch im Biogasbereich.[1][2]

Fachverband Biogas
Zweck: Interessenverband zur Förderung der Bioenergie
Vorsitz: Horst Seide
Gründungsdatum: 14. Februar 1992
Mitgliederzahl: 4700
Mitarbeiterzahl: 40
Sitz: Freising
Website: www.biogas.org

Geschichte

Die Idee für den Verband entstand zwischen dem 15. und 18. Dezember 1991 auf der ersten Biogas Jahrestagung in der Bauernschule Hohenlohe. Am 14. Februar 1992 trafen sich die 17 Gründungsmitglieder um den Fachverband offiziell zu gründen. Der Vorstand wurde von den Landwirten Erich Holz und Rainer Gansloser gebildet.[3] Seit dem 31. Januar 2013 ist Horst Seide der Präsident des Fachverbandes.[3]

Die Geschäftsstelle war Anfangs in Weckelweiler und zog im Jahr 2001 nach Freising.[2] Der Verband hat ein Büro in Berlin und fünf Regionalbüros über Deutschland verteilt.[3] Der Fachverband Biogas e.V ist Mitglied im Bundesverband Bioenergie.[4]

Die Mitgliederzahl stieg seit Gründung stetig an. Im Jahr 2006 wurde in Hannover das 2000. Mitglied begrüßt, 2011 in Nürnberg das 4000.[3]

Einzelnachweise

  1. Internetauftritt des Fachverbandes Biogas - Ziele. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
  2. Agrarzeitung.de. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
  3. Internetauftritt des Fachverbandes Biogas - Historie. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
  4. Internetauftritt des Bundesverband Bioenergie. Abgerufen am 20. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.