Bundesverband Bioenergie

Der Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) ist der Dachverband der Bioenergie mit Sitz in Bonn. Er wurde 1998 gegründet, um der Vielfalt der Bioenergie mit all ihren Erscheinungsformen und Technologien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor eine wirksame Vertretung in Politik und Gesellschaft zu verleihen.[1]

Bundesverband Bioenergie
(BBE)
Zweck: Interessenverband zur Förderung der Bioenergie
Vorsitz: Artur Auernhammer
Gründungsdatum: 1998
Mitgliederzahl: 164
Sitz: Bonn
Website: www.bioenergie.de

Der Verband analysiert die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen und versucht die Positionen der Branche zu vertreten. Inhaltlich werden die Positionen durch die Mitglieder selbst in Kongressen und Veranstaltungen erarbeitet. Hierzu stellt der Verband seinen Mitgliedern regelmäßig Informationen zur Bioenergie aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Verfügung.[1]

Der Bundesverband Bioenergie e.V ist Mitglied im Bundesverband Erneuerbare Energie.

Einzelnachweise

  1. Internetauftritt des BBE. Abgerufen am 19. Oktober 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.