Fabienne Reuteler
Fabienne Reuteler (* 2. September 1979 in Uster) ist eine ehemalige Schweizer Profisnowboarderin.
| Fabienne Reuteler | |||||||||||||||||||
| Nation | |||||||||||||||||||
| Geburtstag | 2. September 1979 | ||||||||||||||||||
| Geburtsort | Uster | ||||||||||||||||||
| Karriere | |||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||
| Karriereende | 2004 | ||||||||||||||||||
| Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
| Platzierungen | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
|
| |||||||||||||||||||
Sie war FIS-Junioren-Weltmeisterin in der Halfpipe 1999. Bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City gewann sie in der Halfpipe die Bronzemedaille. In derselben Saison wurde sie auch ISF-Weltmeisterin in der Halfpipe. Bei der Snowboard-Weltmeisterschaft 2003 in Kreischberg holte sie Bronze in der Halfpipe.
Fabienne Reuteler ist 2004 vom wettkampfmässigen Snowboard-Sport zurückgetreten, um sich vollständig auf den Abschluss ihres Betriebswirtschaftsstudium zu konzentrieren. Sie lebt in Wollerau.
Weblinks
- Website von Fabienne Reuteler
- Fabienne Reuteler in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.