FTD PROTOS
Der PROTOS ist ein Niederflur-Triebzug für den Regionalverkehr mit einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Die FTD Fahrzeugtechnik Dessau entwickelte und baute 6 Triebzüge im Jahr 2006. Die elektrische Ausrüstung stammt von Vossloh Kiepe, Düsseldorf.
FTD Fahrzeugtechnik Dessau AG PROTOS | |
---|---|
![]() Prototyp Prototyp | |
Anzahl: | 6 |
Hersteller: | FTD Fahrzeugtechnik Dessau |
Baujahr(e): | 2006 |
Achsformel: | 2'Bo'+Bo'2' (2-Teiler) |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 54.500 mm |
Höhe: | 4.580 mm |
Breite: | 2.820 mm |
Drehzapfenabstand: | 19.000 mm |
Drehgestellachsstand: | 2.500 mm |
Leermasse: | 105 t Zweiteiler |
Höchstgeschwindigkeit: | 160 km/h |
Traktionsleistung: | 1.440 kW Zweiteiler |
Beschleunigung: | 1,0 m/s² |
Stromsystem: | 15 kV, 16,7 Hz ~ 25 kV, 50 Hz ~ 1,5 kV = 3 kV = |
Anzahl der Fahrmotoren: | 4 × VEM – DKLBZ 0911-4A Zweiteiler |
Antrieb: | elektrisch und/oder dieselelektrisch |
Betriebsart: | Zweirichtungs- Triebfahrzeug |
Sitzplätze: | bis zu 184 (zweiteilige Variante) |
Fußbodenhöhe: | 600 mm oder 810 mm; 1020 mm über den Drehgestellen |
Niederfluranteil: | 60 % |
Die Plattform erlaubt ein- und mehrteilige Fahrzeuge, wobei jeder Wagen als Standardausstattung ein autarkes Antriebsmodul und ein angetriebenes Drehgestell besitzt. Durch diese Unabhängigkeit können Wagen mit unterschiedlichen Antriebsarten und somit Hybridlösungen realisiert werden. Weiterhin sind Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung unabhängig von der Wagenanzahl. Eine Mehrfachtraktion ist möglich. Das Fahrzeugkonzept erlaubt eine nachträgliche Veränderung der Innenausstattung. Der Niederflurbereich umfasst etwa 60 % der gesamten Nutzungsfläche für Passagiere. Der Protos entspricht der prEN-15227-Norm zur Kollisionssicherheit.
![](../I/Connexxion_5033.jpg.webp)
Seit 23. September 2007 setzt das niederländische Verkehrsunternehmen Connexxion fünf 2-teilige Elektrotriebzüge des Typs PROTOS zwischen Ede-Wageningen und Amersfoort (NL) ein.[1][2]
Literatur
- „Neuartige Laufwerke für den Nahverkehrszug Protos“ in „Eisenbahn-Revue International“ (ERI), 1/2008, S. 14 ff.
Weblinks
- Protos bei der FTD Fahrzeugtechnik Bahnen Dessau GmbH:
- Vossloh Kiepe GmbH (2010): Elektrische Ausrüstung des Regionaltriebwagenzuges Protos. (PDF; 313 kB). Technisches Datenblatt
Einzelnachweise
- http://www.fahrzeugtechnik-dessau.de/kommunikation/pressemitteilungen.htm#pm250907@1@2Vorlage:Toter+Link/www.fahrzeugtechnik-dessau.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+ (nicht erreichbar)
- http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/page&atype=ksArtikel&aid=1189423890425