FK Mogren

Der FK Mogren Budva ist ein montenegrinischer Fußballverein aus der Küstenstadt Budva. Gegründet wurde Mogren Budva 1920. Der Verein trägt seine Heimspiele im Stadion Lugova aus.

Mogren Budva
Basisdaten
Name Fudbalski Klub Mogren Budva
Sitz Budva
Gründung 1920
Farben Gelb / Blau
Vorstand Rajko Kuljača
Website fkmogren.com
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Dejan Vukićević
Spielstätte Stadion Lugovi
Plätze 4.000
Liga Druga Crnogorska Liga
2014/15 11. Platz (Prva Crnogorska Liga)
Heim
Auswärts

Geschichte

Nach der Unabhängigkeit Montenegros wurde der FK Mogren 2006 Gründungsmitglied der Prva Crnogorska Liga, der höchsten Spielklasse des Landes. In der Premierensaison belegte man den 5. Platz. 2008 wurde man 3. in der Meisterschaft, im gleichen Jahr konnte der Verein mit dem Montenegrinischen Pokal seinen ersten Titel gewinnen. 2008/09 debütierte man im UEFA-Pokal, wo die Mannschaft in der ersten Qualifikationsrunde gegen Hapoel Ironi Kirjat Schmona die ausschied. Das Hinspiel endete 1:1. Das Rückspiel wurde jedoch mit 3:0 verloren.

In der Saison 2008/09 gewann der FK Mogren seinen ersten Meistertitel. In der Qualifikation zur Champions League 2009/10 setzte er sich in der ersten Runde gegen Hibernians Paola durch, ehe er gegen den FC Kopenhagen ausschied. Durch einen 3. Platz in der Meisterschaft 2009/10 qualifizierte sich die Mannschaft für sie Europa League 2010/11, wo sie in der ersten Qualifikationsrunde UE Santa Coloma schlug und anschließend gegen Maccabi Tel Aviv ausschied.

In der Saison 2010/11 holte sich FK Mogren in der letzten Runde seinen zweiten Meistertitel.[1]

Erfolge

Europapokalbilanz

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
2008/09UEFA-Pokal 1. Qualifikationsrunde Israel Hapoel Ironi Kirjat Schmona1:41:1 (A)0:3 (H)
2009/10UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Malta Hibernians Football Club6:02:0 (A)4:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Danemark FC Kopenhagen00:120:6 (A)0:6 (H)
2010/11UEFA Europa League 1. Qualifikationsrunde Andorra UE Santa Coloma5:03:0 (A)3:0 (H)
2. Qualifikationsrunde Israel Maccabi Tel Aviv2:30:2 (A)2:1 (H)
2011/12UEFA Champions League 1. Qualifikationsrunde Bulgarien Litex Lowetsch1:51:2 (H)0:3 (A)
Legende: (H) – Heimspiel, (A) – Auswärtsspiel, (N) – neutraler Platz, (a) – Auswärtstorregel, (i. E.) – im Elfmeterschießen, (n. V.) – nach Verlängerung

Gesamtbilanz: 12 Spiele, 5 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen, 15:24 Tore (Tordifferenz −9)

Einzelnachweise

  1. Titel in Montenegro an Mogren Budva. fussball.ch. 29. Mai 2011. Abgerufen am 29. Mai 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.