FBI Ten Most Wanted Fugitives

Die FBI Ten Most Wanted Fugitives (englisch für ‚Die zehn meistgesuchten Flüchtigen des FBI‘) ist eine Fahndungsliste der US-Bundespolizei FBI. Auf ihr werden mutmaßliche Kriminelle gelistet, die von der Bundespolizei gesucht werden, um die Öffentlichkeit auf die laufende Fahndung aufmerksam zu machen.

Federal Bureau of Investigation

Geschichte

Bereits 1930 veröffentlichte die Chicago Crime Commission eine Liste von 28 Personen, die als „Feind der Gesellschaft“ (en: „Public Enemy“) von Chicago eingestuft wurden. Dadurch erhöhte sich der Verfolgungsdruck auf die gelisteten Personen, an deren erster Stelle Al Capone stand, enorm.

Die Idee zur Schaffung der Liste bzw. des Konzepts geht auf einen Zeitschriftenartikel von 1949 zurück, in welchem James F. Donovan, ein Journalist von International News Service (später United Press International), die „zähesten Jungs“ (im Original: „toughest guys“) vorstellte, die das FBI zu dieser Zeit suchte. Die Resonanz in der Öffentlichkeit auf diesen Artikel war so gut, dass der damalige FBI-Direktor J. Edgar Hoover die Einrichtung des „Ten Most Wanted Fugitives“-Programms veranlasste. Am 14. März 1950 wurde die erste Top Ten veröffentlicht.

Seither wurde nach 523 Personen (Stand 14. März 2020) über die „Top Ten Most Wanted Fugitives“ gefahndet, unter diesen waren zehn Frauen. Von diesen wurden 488 Personen gefasst, davon 162 nach Hinweisen aus der Bevölkerung. Die Verfahren gegen 15 Gesuchte wurden eingestellt, woraufhin sie von der Fahndungsliste entfernt wurden. Zehn Personen wurden von der Liste gestrichen, da sie die „Aufnahmekriterien“ nicht mehr erfüllten. Der mutmaßliche Mörder Donald Eugene Webb stand seit 1981 auf der Liste. Er wurde am 31. März 2007 von der Liste gestrichen, ohne jemals lokalisiert worden zu sein. Sein Rekord von mehr als 25 Jahren Verweildauer auf der Liste wurde von Víctor Manuel Gerena im Jahr 2010 überboten. Gerena stand vom 14. Mai 1984 bis zum 15. Dezember 2016 über 32 Jahre auf der Liste.

Die Reihenfolge der gelisteten Flüchtigen richtet sich nach deren Aufnahmedatum in die Liste und spiegelt nicht deren Gefährlichkeit oder die Schwere ihrer Verbrechen wider. Die Auswahl derjenigen Personen, nach denen als einer der „Ten Most Wanted Fugitives“ gefahndet wird, nehmen Beamte der Abteilungen „Criminal Investigative Division“ (CID) und „Office of Public Affairs“ vor. Vorschläge werden dabei von den 56 lokalen Büros des FBI in den Vereinigten Staaten unterbreitet. Auswahlkriterium ist neben Umfang und Schweregrad der vorgeworfenen Verbrechen (sie müssen eine Bedrohung für die Gesellschaft darstellen, im Original „considered a particularly dangerous menace to society“) auch die Wahrscheinlichkeit der Erfolgssteigerung durch öffentlichen Fahndungsaufruf.

Die Verbrechen, die in diesem Zusammenhang als „Bedrohung für die Gesellschaft“ gelten, änderten sich im Laufe der Zeit. In den 1950er Jahren wurden über die Top Ten Bankräuber und Autodiebe gesucht, während der Umbrüche der 1960er Jahre rückten Linksradikale und Entführer in den Vordergrund, während seit den 1970er Jahren das organisierte Verbrechen und Terrorismus verstärkt aufgenommen wurde. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde eine separate Fahndungsliste für Terroristen erstellt – die „FBI Most Wanted Terrorists“.

Seit Ende der 1980er Jahre setzt das FBI verstärkt auch auf das Fernsehen als Multiplikator für Fahndungen. Die bekannteste Sendung ist America’s Most Wanted, die bei FOX lief.

Seit dem 7. Juni 1999 befand sich der Terrorist Osama bin Laden auf der Liste. Auf Hinweise, die zu seiner Festnahme führen, wurden zunächst 25 Millionen US-Dollar ausgesetzt. Im Jahr 2007 wurde diese auf die Rekordbelohnung von 50 Millionen US-Dollar verdoppelt.[1][2] Der Gesuchte wurde jedoch am 2. Mai 2011 im pakistanischen Abbottabad von Spezialeinheiten der Navy Seals getötet.

Aktuelle Top Ten

Bild Name Geburtsdatum laufende Nummer Auf der Liste seit Vorwürfe Ausgesetzte Belohnung
Yulan Adonay Archaga Carias21. Jan. 1982
oder
13. Feb. 1982
5263. Nov. 2021Erpresserische Verschwörung, Verschwörung zur Einfuhr von Kokain, Besitz von Maschinengewehren, angeblicher Anführer der Mara Salvatrucha in Honduras100.000 US-Dollar
Alexis Flores18. Juni 19754872. Juni 2007Der honduranische Staatsbürger wird wegen Mordes an einem 5-jährigen Mädchen in Philadelphia im Jahr 2000 gesucht.100.000 US-Dollar
Jason Derek Brown1. Juli 1969 oder
17. Januar 1971
4898. Okt. 2007Bewaffneter Raubüberfall auf einen Geldtransporter 2004 in Phoenix, wobei er einen Wachmann erschossen haben soll.200.000 US-Dollar
Bhadreshkumar Chetanbhai Patel 15. Mai 1990 514 18. Apr. 2017 Patel wird verdächtigt, seine Frau im Jahr 2015 in einem Donut-Shop in Hanover, Maryland erschlagen zu haben. 100.000 US-Dollar
Alejandro Rosales Castillo 26. Nov. 1998 516 24. Okt. 2017 Alejandro Castillo soll 2016 Beihilfe zum Mord an einer Arbeitskollegin in North Carolina geleistet haben. 100.000 US-Dollar
Rafael Caro Quintero 24. Okt. 1952 518 12. Apr. 2018 Angehöriger eines mexikanischen Drogenkartells, gesucht wegen Mordes an einem DEA Special Agent 1985[3] 20.000.000 US-Dollar
Arnoldo Jimenez 19. Feb. 1982 522 9. Mai 2019 Arnoldo Jimenez wird wegen der Ermordung seiner Frau am 12. Mai 2012, dem Tag nach ihrer Hochzeit, gesucht. Er soll seine Frau in seinem schwarzen, 2006er Maserati erstochen haben und dann ihren Leichnam in die Badewanne ihrer Wohnung in Burbank, Illinois, geschleppt haben. Jimenez wurde wegen Mordes ersten Grades durch das Circuit Court of Cook County, Illinois, angeklagt, und ein Haftbefehl wurde wegen seiner Verhaftung am 15. Mai 2012 erlassen. Am 17. Mai 2012 wurde vom United States District Court, Northern District of Illinois, Eastern Division, ein Bundeshaftbefehl erlassen, nachdem Jimenez landesweit wegen illegaler Flucht angeklagt wurde, um einer Verfolgung zu entgehen. 100.000 US-Dollar
Eugene Palmer 4. Apr. 1939 523 28. Mai 2019 Eugene Palmer wird wegen der Ermordung seiner Schwiegertochter am 24. September 2012 in Stony Point, New York, gesucht. Nachdem ein lokaler Haftbefehl gegen Palmer in Rockland County erlassen wurde und er wegen Mordes angeklagt wurde, wurde am 10. Juni 2013 vom United States Court for the Southern District of New York ein Bundeshaftbefehl erlassen, nachdem Palmer wegen illegaler Flucht zur Vermeidung von Strafverfolgung angeklagt wurde. 100.000 US-Dollar
Jose Rodolfo Villarreal-Hernandez16. Jan. 197852413. Okt. 2020Führungsmitglied eines mexikanischen Drogenkartells, gesucht wegen der Veranlassung eines Auftragsmordes an einem Mann in Southlake im Mai 2013.1.000.000 US-Dollar
Octaviano Juarez-Corro22. Dez. 19735258. Sep. 2021Soll 2006 in einem Park in Milwaukee während eines Picknicks zwei Menschen erschossen und drei weitere verletzt haben. Dies geschah vor dem Hintergrund eines Sorgerechtskonflikts.100.000 US-Dollar
Stand: 11. Februar 2022

Persönlichkeiten

Einige Personen, die auf der Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen gestanden haben, sind auch über die Vereinigten Staaten hinaus bekannt geworden. Dazu zählen beispielsweise John Dillinger, Warren Jeffs, Brian Gene Nichols, Angela Davis, James Earl Ray, Christopher Wilder, Jesse James Hollywood, James J. Bulger und Osama bin Laden.

Commons: FBI Ten Most Wanted Fugitives – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. tagesschau.de: 50 Millionen US-Dollar für einen Tipp (Memento vom 4. März 2009 im Internet Archive).
  2. Senate doubles Bin Laden reward bei bbc.co.uk vom 13. Juli 2007, abgerufen am 2. Mai 2011.
  3. https://www.fbi.gov/contact-us/field-offices/lasvegas/news/press-releases/ten-most-wanted-fugitive-jesus-roberto-munguia-appre https://www.fbi.gov/news/stories/new-top-ten-fugitive-rafael-caro-quintero-041218
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.