Félix-Houphouët-Boigny-Friedenspreis

Der Félix-Houphouët-Boigny-Friedenspreis ist eine seit 1991 jährlich an Institutionen oder Persönlichkeiten vergebene Auszeichnung der UNESCO. Der Preis wurde 1989 gestiftet und nach dem ivorischen Präsidenten Félix Houphouët-Boigny benannt.

Er wird Personen verliehen, die sich um die Menschenrechte und den Frieden in der Welt verdient gemacht haben und ist mit 122.000 Euro dotiert. Wenn in einem Jahre mehrere Preisträger geehrt werden, wird die Summe gleichmäßig geteilt.

Die Preisträger erhalten neben einer goldenen Medaille die zugehörige von der UNESCO ausgefertigte Urkunde.

Preisträger

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.