Fédération française du sport automobile

Die Fédération française du sport automobile (FFSA) ist der französische Dachverband für den Automobilsport. Die FFSA hat die nationale Sporthoheit in Frankreich.[1]

Fédération française du sport automobile
(FFSA)
Gründung 1952
Sitz Paris, Frankreich
Zweck Ausübung der Sporthoheit für den Automobilsport für Frankreich und Vertretung bei der FIA
Vorsitz Nicolas Deschaux
Website ffsa.org

Der Verband vertritt die nationalen Interessen in den Weltverbänden FIA und hat dort den Status eines ASN (franz.: Autorité Sportive Nationale, Träger der nationalen Sporthoheit). Entsprechend ist die FFSA für die Umsetzung und Überwachung der internationalen Vorschriften und Vergabe von Lizenzen zuständig und ist berechtigt internationale FIA-Lizenzen für Ihre nationalen Lizenznehmer auszustellen.

Aufgaben

  • Ausstellen von Lizenzen
  • Veranstaltungskalender
  • Genehmigung der Schaltungen
  • Ausstellen von Veranstaltungsgenehmigungen
  • Veranstaltungsüberwachung
  • Organisation von Meisterschaften
  • Mitgliedschaft in nationalen oder internationalen Organisationen
  • Ausbildung und Fortbildung
  • Umsetzung und Überwachung der Sporthoheit

Einzelnachweise

  1. Le rôle et les missions de la FFSA (Memento des Originals vom 13. Januar 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ffsa.org, www.ffsa.org Webseite (französische Sprache), abgerufen am 12. April 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.