Fábrica Nacional de Motocicletas, Sidecares y Bicicletas Patria

Fábrica Nacional de Motocicletas, Sidecares y Bicicletas Patria war ein spanischer Hersteller von Motorrädern, Seitenwagen, Fahrrädern und Automobilen.

Fábrica Nacional de Motocicletas, Sidecares y Bicicletas Patria
Rechtsform
Gründung 1919
Auflösung 1936
Sitz Badalona, Spanien
Leitung Antoni Serra
Branche Kraftfahrzeughersteller

Unternehmensgeschichte

Antoni Serra gründete 1919 in Badalona das Unternehmen und begann mit der Entwicklung eines Automobils, das bis 1921 produziert wurde. 1922 begann die Produktion von Motorrädern, die bis 1936 fortgeführt wurde.

Fahrzeuge

Automobile

Das einzige Serienmodell Grand Sport hatte einen Vierzylindermotor mit 1500 cm³ Hubraum und ein Vierganggetriebe. Die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit war mit 113 km/h angegeben. Daneben gab es Pläne für ein Modell, das mit einem größeren Motor mit 2000 cm³ Hubraum ausgestattet werden sollte, und den Kleinwagen 6 HP, die aber nicht zu einer Produktion führten.

Motorräder

Die Motorräder hatten Motoren mit wahlweise 250 cm³, 350 cm³ oder 500 cm³ Hubraum. Es gab sie auch in dreirädriger Form für Transportzwecke.

Literatur

  • Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8.
  • George Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 3 P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1. (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.