Ezekiel Fryers

Ezekiel David Fryers (* 9. September 1992 in Manchester), oft kurz Zeki genannt[1], ist ein englischer Fußballspieler, der sowohl in der Außen- und Innenverteidigung als auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann. Er steht beim FC Barnsley unter Vertrag.

Ezekiel Fryers
Zeki Fryers, 2013
Personalia
Voller Name Ezekiel David Fryers
Geburtstag 9. September 1992
Geburtsort Manchester, England
Größe 183 cm
Position Verteidigung
Junioren
Jahre Station
2001–2011 Manchester United
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2012 Manchester United 2 (0)
2012–2013 Standard Lüttich 7 (0)
2013–2014 Tottenham Hotspur 7 (0)
2014–2017 Crystal Palace 9 (0)
2015  Rotherham United (Leihe) 10 (0)
2015  Ipswich Town (Leihe) 3 (0)
2017– FC Barnsley 13 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2007–2008 England U-16 5 (1)
2008–2009 England U-17 5 (0)
2010–2011 England U-19 10 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 5. März 2018

Karriere

Manchester United

Fryers spielt seit seinem neunten Lebensjahr[1] beim Premier-League-Vertreter Manchester United. Dort durchlief er alle Jugendmannschaften und wurde bereits in der Saison 2010/11 in den Profikader berufen. Aufgrund einer langwierigen Verletzung kam er aber in dieser Spielzeit zu keinem Einsatz.[2] Schließlich absolvierte er in der Folgesaison im September 2011 sein Pflichtspieldebüt beim 3:0 im Carling Cup gegen Leeds United.[3] Beim 2:0-Sieg von United gegen Oțelul Galați spielte er erstmals vor heimischer Kulisse und absolvierte gleichzeitig seinen ersten Einsatz in der Champions League. Am 10. Dezember 2011 wurde er im Spiel gegen die Wolverhampton Wanderers (4:1) für Patrice Evra eingewechselt und trat somit erstmals in der Liga für sein Team auf.[4]

Zur Saison 2012/13 wechselte Fryers zum belgischen Erstligisten Standard Lüttich, bei dem er einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieb.[5]

Bereits im Januar 2013 wechselte Fryers zurück nach England und schloss sich Tottenham Hotspur an.[6] Dort stand er zunächst im Kader der U-21, bis er zur Saison 2013/14 in den Kader der ersten Mannschaft aufrückte.

Am 1. September 2014 wechselte Fryers zu Crystal Palace. Er unterschrieb einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2017.[7] Nachdem er in der Hinrunde nur zu einem Kurzeinsatz gekommen war, wurde Fryers im Januar 2015 für zwei Monate an den Zweitligisten Rotherham United verliehen. Es folgte im März 2015 eine weitere Ausleihe an Ipswich Town bis zum Saisonende.

Nationalmannschaft

Fryers kam in der U-16-, der U-17- und der U-19-Juniorennationalmannschaft Englands zum Einsatz. Dabei gewann mit der U-16 im Jahre 2008 das Turnier von Montaigu.[8]

Einzelnachweise

  1. manutd.com: Profil auf der offiziellen Webseite von Manchester United (Memento des Originals vom 27. Dezember 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.manutd.com (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2011)
  2. manutd.com: „Fryers thrilled with progress“ (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2011)
  3. bbc.co.uk: Spielbericht Leeds United - Manchester United (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2011)
  4. bbc.co.uk: Spielbericht Manchester United - Wolverhampton Wanderers (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2011)
  5. Un défenseur de Manchester United signe au Standard! (Memento des Originals vom 22. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.standard.be (französisch)
  6. FRYERS JOINS FROM STANDARD LIEGE (Memento des Originals vom 5. Januar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tottenhamhotspur.com (englisch, abgerufen am 3. Januar 2013)
  7. Zeki Fryers Completes Palace Move (englisch, abgerufen am 1. September 2014)
  8. thefa.com: „Lions win tournament“ (englisch, abgerufen am 14. Dezember 2011)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.