Exaplatanos

Exaplatanos (griechisch Εξαπλάτανος (m. sg.)) ist eine Kleinstadt, die bis 2010 eine selbständige Gemeinde in der griechischen Präfektur Pella bildete. 2010 wurde sie mit der Nachbargemeinde Aridea zur neuen Gemeinde Almopia zusammengeschlossen, in der Exaplatanos seither einen Gemeindebezirk bildet.

Gemeindebezirk Exaplatanos
Δημοτική Ενότητα Εξαπλατάνου
(Εξαπλάτανος)
Exaplatanos (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Zentralmakedonien

f6

Regionalbezirk:Pella
Gemeinde:Almopia
Geographische Koordinaten:41° 3′ N, 22° 12′ O
Höhe ü. d. M.:122 m
Exaplatanos
Fläche:423,268 km²
Einwohner:7.243 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:17,1 Ew./km²
Code-Nr.:100202
Gliederung:f12f1213 Ortsgemeinschaften
Website:www.exaplatanos.gr
Lage in der Gemeinde Almopia und im Regionalbezirk Pella
Image:DE Exaplatanou.svg
f9

Exaplatanos wird im Norden durch das Voras-Massiv vom Territorium Mazedoniens abgegrenzt. Die höchsten Erhebungen auf dem Gebiet der Gemeinde sind der Tzena (griechisch Τζένα, 2182 m) und nordwestlich der Pinovo (griechisch Πίνοβο, 2154 m). Im Osten trennt der bis 1400 m hohe Paiko (griechisch Πάικο) Exaplatanos von der Gemeinden Peonia. Mit dem südwestlichen Gebiet hat die Gemeinde Anteil am östlichen Becken von Almopia, das durch den Fluss Moglenitsas und seine Zuläufe gebildet wird. Der Moglenitsas bildet die Grenze zum westlich gelegenen Gemeindebezirk Aridea, im Süden liegen die Gemeinden Skydra und Pella.

Der Ort wurde 1918 unter dem Namen Kapiniani (gr. Καπίνιανη) als Landgemeinde (kinotita) anerkannt und 1922 in Exaplatanos umbenannt. 1997 wurde Exaplatanos zur Stadtgemeinde (dimos) erhoben und durch Eingemeindungen zahlreicher umliegender Dörfer erheblich vergrößert.

Der Ort ist bekannt für seine landwirtschaftliche Produkte und seine Viehzucht. Zum Gemeindebezirk gehört auch der Ort Archangelos.

Einzelnachweise

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.