Ewa Sonnenberg

Ewa Sonnenberg (* 30. März 1967 in Ząbkowice Śląskie) ist eine polnische Lyrikerin.

Ewa Sonnenberg, fotografiert von Wojciech Małkowicz

Leben

Ihr Abitur legte sie am Kopernikus-Lyzeum Lublin ab, absolvierte die Musikakademie in Breslau und war eine der ersten Absolventen des Kreativstudienganges am Philologischen Institut der Krakauer Jagiellonen-Universität bei Gabriela Matuszek. Für den Band Hazard erhielt sie 1995 den Georg-Trakl-Preis für Lyrik.

Ewa Sonnenberg war Teilnehmerin auf dem deutsch-polnischen Poetendampfer. Ihre Texte wurden übersetzt von Marga und Roland Erb und publiziert im Ostragehege und in einer Anthologie.

Ewa Sonnenberg lebt in Breslau.

Auszeichnungen

  • 1995: Georg-Trakl-Preis

Buchpublikationen

  • Hazard 1995
  • Kraina Tysiąca Notesów 1997
  • Planeta 1997
  • Smycz 2000
  • Płonący tramwaj 2001
  • Lekcja zachwytu 2005
  • Płonący tramwaj 2006
  • Pisane na piasku 2007
  • Rok Ognistego Smoka 2009[1]

Literatur

  • „Die grüne Grenze“, Verlag Okis, Wrocław 1995, ISBN 83/902785/0/2

Einzelnachweise

  1. Polska Bibliografia Literacka 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.