Evangelische Kirche Hranice

Die Evangelische Kirche in Hranice (deutsch Roßbach), einer Kleinstadt im böhmischen Vogtland im Bezirk Eger in der Karlsbader Region, wurde 1682 errichtet und 1719 umgebaut. Die Kirche, an die sich der Friedhof anschließt, ist ein geschütztes Kulturdenkmal.[1] Sie gehört zur Kirchengemeinde in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder.

Evangelische Kirche in Hranice
Innenansicht

Beschreibung

Von der Vorgängerkirche, die ursprünglich dem heiligen Martin geweiht war, ist der rechteckige, fünfgeschossige Unterbau des Turmes erhalten. Der spätere Aufbau wird von einer Zwiebelhaube mit Laterne abgeschlossen.

Der barocke Saalbau mit vier Achsen besitzt an der südlichen und nördlichen Seite mehrgeschossige Emporen. Im Osten befindet sich der prächtig geschmückte Kanzelaltar, hinter dem die Orgelempore angebracht ist. Die Orgel ist ein Werk des sächsischen Orgelbauers Carl Eduard Schubert.

Die Bleiglasfenster wurden um 1900 eingebaut.

Commons: Evangelische Kirche Hranice – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Beschreibung als Kulturdenkmal

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.