Evan McGaughey

Evan McGaughey (* 21. Juli 1994) ist ein US-amerikanischer Basketballspieler. Der Flügelspieler steht beim USC Heidelberg unter Vertrag.

Basketballspieler
Evan McGaughey
Spielerinformationen
Geburtstag 20. April 1994
Größe 203 cm
Gewicht 100 kg
Position Flügel
College Quincy University
Vereine als Aktiver
0 bis 2017 Vereinigte Staaten Quincy University
2017–2018 Deutschland USC Heidelberg
2018–2019 Tschechien BK Pardubice
2019–2020 Italien Benacquista Latina
seit 2020 00 Deutschland USC Heidelberg

Laufbahn

McGaughey spielte während seiner Schulzeit an der Illini West High School in Carthage (US-Bundesstaat Illinois) Basketball und Golf.[1] Zwischen 2013 und 2017 bestritt er 117 Spiele für die Basketball-Mannschaft der Quincy University in der zweiten Division der NCAA. Während des Spieljahres 2016/17 – McGaugheys letztes als College-Basketballer – erzielte er 16,8 Punkte, 8,0 Rebounds, 1,9 Korbvorlagen und 1,2 Ballgewinne je Begegnung. Er traf 48 seiner 92 Dreipunktwürfe, wies also eine herausragende Trefferquote von 52,2 Prozent auf.[2] Mit 1574 Punkten, die McGaughey in vier Jahren für Quincy erzielte, lag er auf dem vierten Platz der ewigen Korbjägerliste der Mannschaft, als er seine Universitätslaufbahn im Frühjahr 2017 abschloss.[3]

Ende Juni 2017 unterschrieb McGaughey beim deutschen Zweitligisten USC Heidelberg seinen ersten Vertrag als Berufsbasketballspieler.[4] Mit einem Punkteschnitt von 11,8 war er in seinem ersten Profijahr zweitbester Korbjäger der Heidelberger, sein Wert von 6,6 Rebounds pro Partie war mannschaftsintern der Höchstwert.[5] Er entschied sich anschließend gegen ein zweites Jahr in Heidelberg[6] und wechselte während der Sommerpause 2018 zum tschechischen Erstligisten BK Pardubice.[7] Dort erzielte er im Laufe des Spieljahres 2018/19 in der tschechischen Liga im Schnitt 7,8 Punkte je Begegnung.[8]

Ende August 2019 gab der italienische Zweitligist Benacquista Latina McGaugheys Verpflichtung bekannt.[9] 2020 kehrte er nach Heidelberg zurück[10] und gewann mit der Mannschaft im Mai 2021 den ProA-Meistertitel,[11] zu dem er in 33 Saisoneinsätzen im Schnitt 9,6 Punkte sowie 4,3 Rebounds beitrug.[12]

Einzelnachweise

  1. Evan McGaughey - 2016-17. Abgerufen am 27. September 2017.
  2. NCAA Statistics. Abgerufen am 27. September 2017.
  3. McGaughey, Tagarelli Sign Pro Contracts in Europe. Abgerufen am 27. September 2017 (englisch).
  4. Evan McGaughey startet Profi-Karriere in Heidelberg, Rupp geht - MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Tradition. In: MLP Academics Heidelberg - Basketball mit Tradition. 27. Juni 2017 (mlp-academics-heidelberg.de [abgerufen am 27. September 2017]).
  5. http://www.zweite-basketball-bundesliga.de/teams/kader/488/#tab-stats
  6. http://www.mlp-academics-heidelberg.de/oppland-ersetzt-mcgaughey-24964
  7. http://bkpardubice.cz/novinka-treti-novy-muz
  8. https://www.nbl.cz/souteze2/hrac_110334_faze_5225.html
  9. https://www.basketworldlife.it/campionati/benacquista-latina-lamericano-evan-mcgaughey-completa-il-roster-nerazzurro.html
  10. https://www.mlp-academics-heidelberg.de/evan-mcgaughey-ist-zurueck-26649
  11. ProA-Meister 20/21 – MLP Academics Heidelberg. In: 2. Basketball-Bundesliga GmbH. 9. Mai 2021, abgerufen am 11. Mai 2021.
  12. MLP Academics Heidelberg - ProA - 2020/2021. In: 2. Basketball-Bundesliga GmbH. Abgerufen am 11. Mai 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.