Europäisches Kolleg von Parma

Die Stiftung Collegio Europeo di Parma ist eine Hochschule, die von der Universität Parma und anderen nationalen und städtischen Institutionen[1] finanziert wird.

Collegio Europeo di Parma
Gründung Erste Gründung 1988, erneuert in 2003
Trägerschaft Privat
Ort Parma
Land Italien
Rektor Alfonso Mattera
Studierende 45–50 pro Jahr
Mitarbeiter 8
Website

Geschichte und Lehre

Das Kolleg wurde 1988 von verschiedenen lokalen Institutionen gegründet. Das Ziel war die Förderung der European Studies in Parma und in der Region Emilia-Romagna, und die Entwicklung eines Institutes, an dem man Europarecht, Europapolitik und Europäische Volkswirtschaftslehre studieren kann.

2003 wurde das Kolleg als Stiftung neu gegründet, ähnlich den Instituten des College of Europe in Brügge und Natolin in Polen. Gleichzeitig wurde das aktuelle Studienangebot eingeführt und von dem damaligen Präsidenten der Europäischen Kommission, Romano Prodi, während der Eröffnung ersten akademischen Jahres 2003–2004 vorgestellt. Die Ausbildung besteht aus einem interdisziplinären Studiengang zum Prozess der europäischen Integration. Als Abschluss erhalten die Studierenden ein Diplom in Advanced European Studies.

Der wissenschaftliche Ausschuss des Kollegiums besteht aus Cesare Azzali, Martin Bangemann, Andrea Boltho, Etienne Davignon, Jacques Delors, Franco Frattini, Erik Jones, Alfonso Mattera, Franco Mosconi, Ana Palacio und Romano Prodi.

Promotionen

Seit 2003, ähnlich an der Tradition des Europakolleg in Brügge und Natolin, wird jedes Studienjahr "Promotion" genannt. Diese Promotionen sind prominenten Persönlichkeiten, die zur Europäischen Integration beigetragen haben, gewidmet.

Academic YearName of the PromotionSpeaker at the lectio inauguralis
2003/2004Alcide De GasperiRomano Prodi
2004/2005Paul-Henri SpaakÉtienne Davignon
2005/2006Giovanni Paolo IIFranco Frattini
2006/2007Konrad AdenauerMario Monti
2007/2008Robert SchumanJosé Manuel Barroso
2008/2009Jean MonnetGiorgio Napolitano
2009/2010Altiero SpinelliPascal Lamy
2010/2011François MitterrandHerman Van Rompuy
2011/2012Willy BrandtJerzy Buzek
2012/2013Luigi EinaudiVassilios Skouris
2014/2015Jacques Le GoffErasmus
2015/2016PericlesDimitris Avramopoulos

Einzelnachweise

  1. Website des Colleges (Memento des Originals vom 23. September 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/europeancollege.it
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.