Eugen von Selchow

Friedrich Wilhelm Eugen von Selchow (* 14. Juli 1828 in Breslau; † 12. November 1897 in Rudnik) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Parlamentarier und Rittergutsbesitzer.

Leben

Eugen von Selchow studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Halle. 1848 wurde er Mitglied des Corps Saxo-Borussia Heidelberg.[1] Noch im selben Jahr schloss er sich dem Corps Marchia Halle an.[2] Von 1852 bis 1869 war er Landrat des Landkreises Ratibor.[3] Von Selchow besaß das Rittergut Rudnik. Von 1862 bis 1863 gehörte er als Mitglied der Konservativen Partei dem Preußischen Abgeordnetenhaus an. Er war verheiratet mit Helene von Henning.

Ehrungen

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 120/361
  2. Kösener Korpslisten 1910, 99/171
  3. Landkreis Ratibor(Oder) Verwaltungsgeschichte und Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.