Esterloh

Esterloh (auch Österloh) ist ein Ort in der Gemeinde St. Pantaleon, im Bezirk Braunau am Inn in Oberösterreich.

Esterloh (Weiler)
Esterloh (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Braunau am Inn (BR), Oberösterreich
Gerichtsbezirk Braunau am Inn
Pol. Gemeinde St. Pantaleon  (KG Wildshut)
Ortschaft Trimmelkam, Wildshut
Koordinaten 48° 1′ 10,2″ N, 12° 52′ 19,2″ O
f3f0
Postleitzahl 5120f1
auch: Österloh
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; DORIS
f0

BW

Geographie

Der Ort wird teilweise zur Ortschaft Wildshut und zur Ortschaft Trimmelkam gezählt. Esterloh ist bedingt durch Bautätigkeit mittlerweile dem Stadium des Weilers entwachsen, wird aber in offiziellen Statistiken noch als solcher geführt. Es besteht aus zwei Teilen. Der ältere Teil liegt eigentlich neben, während der neuere Teil direkt an der Frankinger Landesstraße (L 504) zwischen der Ortschaft Trimmelkam und der Rotte Eiferding liegt. Von Esterloh führen auch Gemeindestraßen zur Vorderberger Siedlung und zum Weiler Söllham. Des Weiteren führt ein Güterweg über den Bichlinger Berg nach Bichling. Vor dem Einsetzen der allgemeinen Motorisierung in der Mitte des 20. Jahrhunderts führten Gehwege zur Ortschaft Stockham und zum Piracher Holz an der St. Pantaleoner Landesstraße. Die ortsansässigen landwirtschaftlichen Betriebe wurden mittlerweile aufgelassen.

Das Wahrzeichen von Esterloh ist die Große Kapelle zu Esterloh (auch Laimer-Kapelle).

Etymologie

Der Name leitet sich wahrscheinlich aus den mittelhochdeutschen Wörtern ester ‚Feld-, Weidegatter‘ und loch bzw. loh ‚Gebüsch, Gehölz, Hain, Wald‘ ab.[1]

Einzelnachweise

  1. In einer alteingesessenen Familie wird diese Interpretation auch überliefert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.