Espresso House

Espresso House ist die größte Kaffeehauskette in den Nordischen Ländern.[1][2] Das Unternehmen wurde 1996 von Elisabet und Charles Asker in Lund gegründet und hatte im März 2018 über 400 Filialen in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark und Deutschland.

Espresso House
Rechtsform GmbH
Gründung 1996
Sitz Stockholm, Schweden
Mitarbeiterzahl 1697 (Stand: Dezember 2018)
Website https://de.espressohouse.com/

Geschichte

Ihr erstes Café gründeten Elisabet und Charles Asker in Göteborg unter dem Namen Café Java. Das erste Café mit dem Namen Espresso House wurde 1996 in Lund eröffnet.[1] Im Jahr 2005 waren es bereits sechzehn Filialen, im März 2018 bestand die Kette aus 430 Kaffeehäusern.[2] Sämtliche Backwaren werden zentral in einer eigenen Espresso House-Bäckerei in Malmö produziert.[3]

Organisation

Bis September 2012 gehörte Espresso House zur britischen Private-Equity-Gesellschaft Palamon Capital Partners, die ebenfalls die 1997 in Stockholm gegründete Kette Coffee Cup erwarb und beide Marken in der Folge unter dem Namen Espresso House zusammenführte. Im September 2012 wurde die Kette von der norwegischen Private-Equity-Gesellschaft Herkules Capital erworben, die sie schließlich 2015 an die deutsche JAB Holding Company weiterverkaufte.[4]

Die JAB Holding Company wandelte 2016 die 45 sich ebenfalls in ihrem Besitz befindlichen Filialen der dänischen Kette Baresso Coffee in Espresso House-Filialen um.[5]

Im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Unternehmen wie Starbucks befinden sich bei Espresso House alle Filialen im Konzernbesitz und setzen nicht auf Franchising.[2][6]

Standorte

Mit Stand Oktober 2018 gab es mehr als 400 Espresso House-Filialen in fünf verschiedenen Ländern:

Land Anzahl Filialen
Dänemark 113
Finnland 54
Norwegen 59
Schweden 243
Deutschland 19
Commons: Espresso House – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Så började det (Swedish) In: Espresso House. Archiviert vom Original am 9. Oktober 2013. Abgerufen am 25. August 2013.
  2. Om oss (Swedish) In: Espresso House. March 2018. Archiviert vom Original am 5. September 2019. Abgerufen am 5. September 2019.
  3. På menyn (sv) In: Espresso House.: „Allt bröd och alla bakverk som vi serverar är bakat med kärlek och omsorg på Espresso House Bakery, vårt alldeles egna bageri som är beläget i Malmö. För att alltid kunna leverera färska produkter till våra coffee shops så fryser vi ned dem så fort de tagits ur ugnen, givetvis nygräddat.“
  4. Katarina Butovitsch: Espresso House får tyska ägare (Swedish). In: Dagens Industri, 8. Juni 2015. Archiviert vom Original am 13. November 2017. Abgerufen am 19. Juli 2016.
  5. Så er det slut med kendt kaffebar i Danmark (Danish) In: B.T.. 6. September 2016. Archiviert vom Original am 5. September 2019. Abgerufen am 5. September 2019.
  6. Franchised Stores (English) In: Starbucks. Archiviert vom Original am 3. Juni 2019. Abgerufen am 21. Oktober 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.