Ernst Buchholz (Tennisspieler)
Ernst Buchholz (* 19. Juni 1920 in Köln; † 3. August 1993 ebenda) war ein deutscher Tennisspieler.

Ernst Buchholz

Grab auf dem Südfriedhof
Buchholz gewann achtzehn deutsche Meistertitel im Einzel und im Doppel, er spielte 21 Mal für Deutschland im Davis Cup, fünfmal im Kings Cup (europäischer Team-Wettbewerb im Tennis, 1936–1985) und erreichte im Jahr 1953 zusammen mit Gottfried von Cramm das Viertelfinale im Doppel der Lawn Tennis Championships in Wimbledon.[1][2]
Seine Grabstätte befindet sich auf dem Kölner Südfriedhof (Flur 2 Nr. 68/69).
Ehrungen
- 1950: Silbernes Lorbeerblatt
Weblinks
Commons: Ernst Buchholz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- http://www.munzinger.de/search/portrait/Ernst+Buchholz/1/51196.html Ernst Buchholz auf munzinger.de
Einzelnachweise
- http://www.tennis-spieler.com/tennisspieler/buchholz-ernst__1475.htm
- http://www.tennisarchives.com/player.php?playerid=9287
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.