Ernst-Willner-Preis

Der Ernst-Willner-Preis war ein Literaturpreis, der bis 2014 neben dem Ingeborg-Bachmann-Preis jährlich im Frühsommer auf dem Live-Wettbewerb Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt verliehen wurde. Bis 2013 wurde er von zahlreichen deutschsprachigen Buchverlagen gestiftet. 2014 wurde das Preisgeld vollständig von der Klagenfurter Buchhandlung Heyn aufgebracht und der Preis in „Mr. Heyn’s Ernst-Willner-Preis“ umbenannt.[1]

Beschreibung

Dieser Sonderpreis des Klagenfurter Wettbewerbs bot den Verlagen aus dem deutschen Sprachraum, die ihn gestiftet haben, eine eigene Public-Relations-Plattform. Er war bis 2011 mit 7.000 Euro dotiert und ist seit 2012 mit 5.000 Euro dotiert.

Geschichte

Die Auszeichnung wurde gestiftet zur Erinnerung an Ernst Willner, einen der Mitbegründer der Veranstaltung, die seit 1977 alljährlich stattfindet. Er war Intendant des ORF-Landesstudios Kärnten.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. http://bachmannpreis.eu/de/information/4718
  2. http://bachmannpreis.eu/de/news/4185
  3. Bachmannpreis 2014 vergeben (Memento des Originals vom 16. Oktober 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.klagenfurt.at. Artikel vom 6. Juli 2014, abgerufen am 16. Oktober 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.