Erich Thummer

Leben

Erich Thummer besuchte das Bischöfliche Gymnasium Paulinum in Schwaz in Tirol. Ab 1950 studierte er Klassische Philologie an der Universität Innsbruck (bei Karl Jax und Robert Muth). Am 17. November 1954 legte er die Lehramtsprüfung in den Fächern Griechisch und Latein ab, am 25. Mai 1957 wurde er mit der Dissertation Die Religiosität Pindars promoviert. Im Sommersemester 1957 vertiefte er seine Studien an der Universität Wien. Nachdem er 1957/1958 als Lehrbeauftragter am Seminar für Klassische Philologie gewirkt hatte, wurde er am 1. September 1958 zum Assistenten ernannt. Von 1963 bis 1964 forschte er am Center for Hellenic Studies in Washington, D.C.

Mit einer kommentierten zweisprachigen Edition der Isthmischen Oden Pindars habilitierte sich Thummer 1968 in Innsbruck. Am 17. Juli 1968 erhielt er eine Dozentur für Klassische Philologie. Am 14. Februar 1973 wurde er zum außerordentlichen Professor für Klassische Philologie ernannt. Seit 1996 ist er im Ruhestand.

Literatur

  • Robert Muth: Die Habilitationen aus Klassischer Philologie an der Universität Innsbruck. In: Acta philologica Aenipontana. Band 4 (1979), S. 7–21 (zu Thummer besonders S. 21)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.