Ensemble SurPlus

Das ensemble SurPlus ist ein Solistenensemble, das Werke zeitgenössischer Komponisten interpretiert.

Ensemble SurPlus
Allgemeine Informationen
Genre(s) traditionelle Konzerte, Projekte mit experimentellen Klangausstellungen, Raumgestaltungen, Improvisationen und instrumentales Theater.
Gründung 1992
Aktuelle Besetzung
N. N. (Flöte), Christian Kemper (Oboe), Erich Wagner u. Nicola Miorada (Klarinette), Eun Ju Kim (Klavier), Olaf Tzschoppe u. Pascal Pons (Schlagzeug), Stefan Häussler u. Thomas Avery (Violine), Bodo Friedrich (Bratsche), Beverley Ellis (Violoncello), Sven Kestel (Kontrabass)

Geschichte

Das Ensemble wurde 1992 in Freiburg im Breisgau von dem amerikanischen Pianisten und Dirigenten James Avery gegründet.[1] Seine Musiker arbeiten nicht nur im traditionellen Konzertrahmen, sondern auch in Projekten, die Grenzen traditioneller Musikdarbietung überschreiten in experimentellen Klangausstellungen, Raumgestaltungen, Improvisationen und instrumentalem Theater. Die Besetzung variiert dabei vom Duo bis zum großen Kammermusikensemble. Immer wieder tritt das ensemble SurPlus auch mit Gastinstrumentalisten auf, u. a. mit den Akkordeonisten Wolfgang Dimetrik und Stefan Hussong, mit Thomas Wagner (Tuba), Harry White (Saxophon) oder den Harfenistinnen Marina Paccagnella und Sonja Inglefield. Bereits 1992 wurde das Ensemble zu den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik eingeladen. Seit 1994 besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Akademie Schloss Solitude in Stuttgart.

Einzelnachweise

  1. kulturbrauchtkultur.de. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 27. Juni 2015; abgerufen am 20. August 2013.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kulturbrauchtkultur.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.