Emil Goetze

Emil Karl Goetze, auch Emil Götze (* 19. Juli 1856 in Leipzig, Königreich Sachsen; † 28. September 1901 in Charlottenburg) war ein deutscher Opernsänger (Tenor).

Emil Carl Götze
Grabstätte von Emil Goetze

Leben

Emil Karl Goetze, Schüler des Konservatoriums in Dresden unter anderen bei Gustav Scharfe, wo er im Oktober 1878 auch zuerst die Bühne betrat, war danach drei Jahre am dortigen Hoftheater engagiert und wirkte schließlich als erster Tenor am Stadttheater zu Köln.

Goetze war einer der am meisten gefeierten Gesangskünstler, der auch in zahlreichen Gastrollen an den ersten Bühnen Deutschlands Erfolge erzielte.

Zu seinen Hauptrollen gehörten: Walter von Stolzing in Die Meistersinger von Nürnberg, Lohengrin, Faust, der Prophet, Lyonel (Martha), Max, Raoul (Die Hugenotten) und andere.

Er war Mitglied der Leipziger Freimaurerloge Balduin zur Linde.

Literatur

Commons: Emil Goetze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.