Emanuel Stubican

Emanuel Stubican (* 22. November 1998 in Stuttgart) ist ein deutscher Leichtathlet, der auf den Sprint spezialisiert ist.

Emanuel Stubican


Emanuel Stubican im Sindelfinger Glaspalast

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 22. November 1998 (23 Jahre)
Geburtsort Stuttgart, Deutschland
Größe 184 cm
Gewicht 76 kg
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 10,52 s (100 m)

21,13 s (200 m)

Verein VfL Sindelfingen
Trainer Marlon Odom
Medaillenspiegel
U20-Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Deutsche Leichtathletik-Jugendmeisterschaften 2 × 0 × 2 ×
 Deutsche U20-/U18-Meisterschaften
Gold Jena 2015 200 m
Bronze Jena 2015 100 m
Bronze Mönchengladbach-Rheydt 2016 200 m
Gold Ulm 2017 200 m
Gold Sindelfingen 2017 200 m
 U20-Europameisterschaften
Gold Grosseto 2017 4 × 100 m
letzte Änderung: 24. Oktober 2021

Stubican startet für den VfL Sindelfingen. Im Juli 2017 wurde er in Grosseto bei der Leichtathletik-U20-Europameisterschaft Europameister mit der 4 × 100 Meter Staffel.

Stubican wuchs in Stuttgart einem Ortsteil von Bad Cannstatt auf.

Sportliche Karriere

Emanuel Stubican spielte als Kind Fußball und wechselte im Alter von 15 Jahren zur Leichtathletik, wo er beim Turnerbund Bad Cannstatt startete.

2015 wurde Stubican im 200-Meter-Lauf Deutscher U18-Meister[1] und belegte Rang 3 im 100 Meter-Lauf[2]. 2016 belegte er Rang 3 in der höheren Altersklasse bei den Deutschen U20-Meisterschaften über 200 Meter.

2017 wurde er über 200 Meter Deutscher U20-Hallenmeister[3] und holte Gold bei den Deutschen U20-Meisterschaften über 200 Meter[4]. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte Stubican für die 4 x 100 Meter Staffel bei den U20-Europameisterschaften in Grosseto und gewann die Goldmedaille mit einem faszinierenden Lauf, bei dem er den Angriff von Olympia-Teilnehmer Filippo Tortu auf den letzten Metern abwehren konnte.[5]

Bestleistungen

Freiluft
  • 100 m: 10,52 s (Ulm, 4. August 2017)
  • 200 m: 21,13 s (Ulm, 4. August 2017)
  • 400 m: 51,27 s (Flein, 29. August 2015)
  • 4 × 100 m: 39,48 s (Grosseto (Italien), 23. Juli 2017)

Einzelnachweise

  1. Emanuel Stubican zündet Gold-Turbo. Abgerufen am 23. Oktober 2021.
  2. Milo Skupin-Alfa nach U16- nun auch U18-Gold. Abgerufen am 23. Oktober 2021.
  3. Emanuel Stubican macht’s auf den letzten Metern. Abgerufen am 23. Oktober 2021 (deutsch).
  4. Emanuel Stubican holt Milo Skupin-Alfa auf den letzten Metern ein. Abgerufen am 23. Oktober 2021 (deutsch).
  5. Staffel-Gold für Milo Skupin-Alfa und Emanuel Stubican bei der U20-EM im italienischen Grosseto. Abgerufen am 23. Oktober 2021 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.