Elmar Beierstettel
Elmar Beierstettel (* 8. November 1948 in Assamstadt; † 13. November 1985 in Tauberbischofsheim) war ein deutscher Degenfechter. Er focht für den Fecht-Club Tauberbischofsheim und arbeitete als Kriminal-Hauptkommissar.[1]
Sportliche Erfolge (Auswahl)
- Gewinner der drei ersten „Frankenland-Turniere“ 1966, 1967 und 1968[1]
- Silbermedaille Herren-Degen-Mannschaft, Fechtweltmeisterschaften 1974[2]
- Silbermedaille Herren-Degen-Mannschaft, Fechtweltmeisterschaften 1975[2]
- Mehrmaliger Deutscher Meister, Europameister, Silber- und Bronzemedaillengewinner in Einzel- und Mannschafts-Wettkämpfen bei Aktiven-, Junioren- und IPA (International Police Association)-Turnieren.[3]
Auszeichnungen
- Träger des Silbernen Lorbeerblattes[1]
- Aufnahme auf die „Ehrentafel des FC Tauberbischofsheim“
Weblinks
- Ehrentafel des Fecht-Club Tauberbischofsheim
- Historie Fechtweltmeisterschaften (Herren-Degen) von sport-komplett.de
- Homepage der IPA Main-Tauber (Archivlink)
Einzelnachweise
- Richard Möll: Die Fecht-Legende von Tauberbischofsheim. Ein programmierter Weg zum Erfolg. Elztal: Verlag Laub 1987, S. 180.
- Richard Möll: Die Fecht-Legende von Tauberbischofsheim. Ein programmierter Weg zum Erfolg. Elztal: Verlag Laub 1987, S. 171f.
- Richard Möll: Die Fecht-Legende von Tauberbischofsheim. Ein programmierter Weg zum Erfolg. Elztal: Verlag Laub 1987, S. 171–180.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.