Elkana (Israelische Siedlung)

Elkana ist eine israelische Siedlung im Westjordanland, die 1977 gegründet wurde. Die israelische Siedlung wurde nach dem biblischen Elkana benannt, dem Vater des Propheten Samuel. Seit 1981 ist der Ort auch Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeindeverwaltung (מועצה מקומית אלקנה). In der israelischen Siedlung leben 3945 Personen (Stand 2015).[1]

Elkana

Elkana, Turm
Gebiet: Westjordanland
(Judäa und Samaria)
Gemeindeverwaltung: Elkana
Gegründet: 1977
Koordinaten: 32° 7′ N, 35° 2′ O
 
Einwohner: 3.945 (2015)
Elkana (Palästinensische Autonomiegebiete)
Elkana
Elkana.

Einzelnachweise

  1. http://muni.tik-tak.co.il/webPro/index.asp?codeClient=1750

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.