Eliana

Eliana ist ein nicht nur im romanischsprachigen Raum verbreiteter weiblicher Vorname. Er ist die weibliche Form zu Elias[1] sowie die italienische und spanische Form von Eliane.[2] Der Namenstag ist am 17. November.[3]

Herkunft und Bedeutung

Auf Hebräisch bedeutet der Name wörtlich ‚Mein Gott hat geantwortet‘[4], und entspricht gleichzeitig der männlichen Form Elias vom hebräischen אֱלִיָּהוּ Elijahu mit dessen Bedeutung ‚Mein Gott ist JHWH[5]. Die italienisch-/griechische Bedeutung von Eliana ist „Die Sonne“ oder auch „Tochter der Sonne“.

Verbreitung

Der Vorname Eliane tauchte in Frankreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf und erreichte in den Jahren 1935 bis 1940 den Höhepunkt seiner Verbreitung. Seit 1900 trugen mehr als 115.000 Frauen den Vornamen Eliane.

Varianten

Die Verkleinerungs- bzw. Koseform von Eliane lautet Eliette (Name der Ehefrau Herbert von Karajans: Eliette von Karajan)[6].

Männliche Formen

  • Elias, Elian (deutsch)
  • Eliano (italienisch)
  • Élian (französisch)
  • Elian (türkisch)

Bekannte Namensträgerinnen

Einzelnachweise

  1. Eliana. auf: baby-vornamen.de
  2. Das große Vornamenlexikon. Dudenverlag, 2007, ISBN 978-3-411-06083-2.
  3. Eliane. auf: Tous-les-prenoms.com
  4. Alfred J. Kolatch: The New Name Dictionary - Modern English and Hebrew Names. Middle Village, 1994
  5. Biblisches Namenlexikon. Verlag Mitternachtsruf, Pfäffikon ZH, 1991
  6. Das große Vornamenbuch. Humboldt-Taschenbuchverlag Jacobi KG, München 1998, ISBN 3-581-66505-X.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.