El Kelaâ des Sraghna (Provinz)
El Kelaâ des Sraghna (arabisch إقليم قلعة السراغنة) ist eine Provinz in Marokko. Sie gehört seit der Verwaltungsreform von 2015 zur Region Marrakesch-Safi (davor Marrakesch-Tensift-Al Haouz) und liegt im Süden des Landes nordöstlich von Marrakesch. Die Provinz hat 466.230 Einwohner (2004).[1]

Provinz El Kelâa des Sraghna in der Region Marrakesch-Tensift-Al Haouz
Größte Orte
Die mit (M) gekennzeichneten Orte sind als städtische Siedlungen (communes municipales) eingestuft, die übrigen gelten als Landgemeinden (communes rurales) und bestehen jeweils aus mehreren Dörfern.
| Gemeinde | Einwohner (2. Sept. 1994) |
Einwohner (2. Sept. 2004) |
|---|---|---|
| El Kelaâ des Sraghna (M) | 51.404 | 68.694 |
| Laattaouia (M) | 11.219 | 20.237 |
| Sidi Rahhal (M) | 6.292 | 6.352 |
| Tamallalt (M) | 8.701 | 12.212 |
| Assahrij | 13.009 | 14.165 |
| Bouya Omar | 12.910 | 13.640 |
| Chtaiba | 7.982 | 7.874 |
| Fraita | 10.222 | 10.555 |
| Jouala | 11.890 | 11.373 |
| Oulad Khallouf | 7.638 | 8.064 |
| Sidi Aïssa Ben Slimane | 17.131 | 17.708 |
| Sidi El Hatab | 7.474 | 8.191 |
| Zemrane | 15.635 | 15.996 |
| Zemrane Charqia | 26.778 | 27.415 |
Einzelnachweise
- Bevölkerungsstatistik Marokko (Memento vom 1. Juli 2016 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.