El Cotillo

Der alte Hafen im Ortskern von El Cotillo
Blick auf El Cotillo mit Atlantik
Torre del Tostón
Gemeinde La Oliva:El Cotillo

Ansicht auf den Norden von El Cotillo
Wappen Karte der Kanarischen Inseln
?
Hilfe zu Wappen
El Cotillo (Kanarische Inseln)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln
Provinz: Las Palmas
Insel: Fuerteventura
Koordinaten 28° 41′ N, 14° 1′ W
Einwohner: 1.475 (2017)INE
Postleitzahl: E–35650
Ortskennzahl: 35014000300

El Cotillo ist ein Ort in La Oliva, der nördlichsten Gemeinde der zu Spanien gehörenden Kanarischen Insel Fuerteventura. El Cotillo hat 1457 Einwohner (2017)[1] und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich der Inselhauptstadt Puerto del Rosario.[2]

Geschichte

Im 17. Jahrhundert wurde El Cotillo Puerte del Toston genannt. Zunächst war El Cotillo ein bedeutender Hafen für den Handel auf den Kanarischen Inseln. Aufgrund von Riffen im Bereich der Hafeneinfahrt verlagerte sich der Handel jedoch zunehmend auf andere Häfen, die Nutzung als Fischereihafen blieb jedoch. Zum Schutz des Hafens vor Piraten wurde im Jahre 1743 am Südrand des Ortes auf einer Klippe der Wehrturm Torre del Tostón errichtet. Im 20. Jahrhundert wurde etwas südlich des alten Hafens ein neuer angelegt.[3]

Region

Etwa vier Kilometer nördlich des Ortes, an der Punta de Toston o de la Ballena genannten Nordwestecke von Fuerteventura, befindet sich der Leuchtturm Faro de Tostón. Unterhalb der Klippe des Castillo de Roque erstreckt sich ein etwa ein Kilometer langer Sandstrand. Neun Kilometer östlich des Ortes überragt der mit einem befestigten Wanderweg erschlossene Vulkan Calderón Hondo die nordöstlich von El Cotillo gelegene wüstenartige Landschaft.[4]

Tourismus

El Cotillo wird hauptsächlich von Surfern besucht, da sich dort einige Wellenreit- sowie Kitesurfschulen befinden. Der Strand von Cotillo ist für Surfanfänger geeignet. Des Weiteren bietet Cotillo ein Riff mit Wellen für Fortgeschrittene und hat direkten Anschluss zu dem sogenannten „North Track“, wo man zahlreiche Surfspots findet. In El Cotillo gibt es zudem einige Restaurants.

Persönlichkeiten

Commons: El Cotillo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen des Instituto Nacional de Estadistica
  2. ADAC Karte Kanarische Inseln, ADAC Verlag, München 1999.
  3. KOMPASS: Lexikon Nr. 240 Fuerteventura, KOMPASS-Karten, Rum/Innsbruck
  4. KOMPASS: Wander-, Radtouren-, Freizeit- und Straßenkarte Nr. 240 Fuerteventura, KOMPASS-Karten, Rum/Innsbruck
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.